Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
            03.02.2011
      
      LG zeigt in Barcelona erstes 3D-Handy
        Mit dem Optimus 3D hat LG das erste Smartphone mit dreidimensionalem Display  angekündigt. Der koreanische Hersteller wird das Gerät auf dem Mobile World Congress in Barcelona präsentieren, der in z...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    03.02.2011
      
      Wiener Studie: iOS Apps neugieriger als erwünscht
        Um den Datenschutz ist es bei manchen der für das iPhone, iPad und den iPod angebotenen Apps nicht gut bestellt. Etwa die Hälfte aller im Rahmen einer Studie untersuchten Apps verwertet Informatione...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    02.02.2011
      
      Konsumenten nutzen im Auto lieber Navis als Smartphones
        Immer mehr Smartphones sind mit einem GPS-Empfänger ausgestattet und können damit zur Navigation genutzt werden. Dennoch bevorzugen 89 Prozent der von der GfK  in einer Studie Befragten im Auto ein ...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    02.02.2011
      
      App-Store-Special: iPad-Apps
        Apple stellt regelmässig die interessantesten und spannendsten Anwendungen aus seinem App Store zusammen. Hier finden Sie die Titel übersichtlich dargestellt, mit Kurzbeschreibung sowie dem Link zum...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    02.02.2011
      
      Internet-Telefonie boomt - Tipps zu VoIP
        Das Telefonieren per Internet findet immer mehr Anhänger. In diesem Jahr werden in Deutschland 11,2 Millionen Nutzer regelmässig über das Web telefonieren. Das entspricht einem Anstieg um 13,5 Proze...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    01.02.2011
      
      Android stürmt an die Spitze der mobilen Betriebssysteme
        Viel schneller als allgemein erwartet übernimmt Android die Marktführerschaft bei mobilen Betriebssystemen. Im vierten Quartal des Jahres 2010 wurden gemäss Canalys  weltweit 33,3 Millionen Geräte m...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    01.02.2011
      
      iPhone wird 84 Minuten pro Tag benutzt
        Durchschnittlich 84 Minuten täglich nutzt ein iPhone-Verwender sein Apple-Mobiltelefon. Das ermittelte die amerikanische iPhone-Website Appsfire.com in einer Studie. Erhoben wurden die Zahlen unter ...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    01.02.2011
      
      Mehrheit gegen Handy-Nutzung im Flugzeug
        Die Mehrheit der Deutschen hält nichts von Handy-Telefonaten im Flugzeug. Das geht aus einer Umfrage hervor, die der Branchenverband Bitkom  in Auftrag gegeben hat. Demnach sprechen sich 55 Prozent ...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    31.01.2011
      
      Solide Bilanz von Motorola dank Smartphone-Verkäufen
        Seit der Konzernaufspaltung Anfang diesen Monats geht der Handy-Hersteller Motorola Mobility  eigene Wege - und legt gleich zu Beginn seiner Eigenständigkeit eine erste erfolgversprechende Bilanz vo...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    28.01.2011
      
      Duden Diktattrainer App für iPhone, iPad und iPod touch
        Deutsche Sprache, schwere Sprache! Viele Eltern möchten sich mit den Rechtschreibschwächen ihrer Kinder allerdings nicht länger abfinden und suchen deswegen nach neuen Wegen, um die Rechtschreibung ...  
                              
               weiterlesen