
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
28.10.2011
FDT 5: Die Flash-IDE gibt HTML5 und PHP aus
Die Flash Development Tools (FDT) der Powerflasher geben Webentwicklern mehr Freiraum bei der Wahl ihrer Werkzeuge und sind offen für neue Plattformen. Die Powerflasher haben die Entwicklungsumgebun...
weiterlesen
28.10.2011
AUS! Sony und Ericsson gehen getrennte Wege
Gerüchte kursierten schon seit längerem, jetzt ist es offiziell: Ericsson zieht sich aus dem Handy-Geschäft zurück und verlässt nach zehn Jahren das Joint-Venture Sony Ericsson. Die Schweden erhalte...
weiterlesen
27.10.2011
Lumia Windows Phones von Nokia erst 2012 in der Schweiz erhältlich
Anlässlich einer Präsentation in Zürich stellten Nokia und Microsoft die ersten Smartphones mit Windows Phone vor. Première feierten die Geräte gestern an der Nokia World, der Hausmesse von Nokia in...
weiterlesen
27.10.2011
PostFinance Mobile: Rechnungen mit dem Handy scannen und bezahlen
PostFinance hat bei ihren mobilen Finanzdienstleistungen einen wichtigen Meilenstein erreicht. Als erstes Finanzinstitut in der Schweiz ermöglicht PostFinance das Einscannen und Bezahlen von Rechnun...
weiterlesen
27.10.2011
VidyoMobile bietet mehr Features auf dem iPhone 4S
Das iPhone 4S hat eine deutlich schnellere CPU als der Vorgänger an Bord. Die Videokonferenz-Software VidyoMobile des Software-Hersteller Vidyo macht nun von der A5-CPU des iPhone 4S Gebrauch: Durch...
weiterlesen
27.10.2011
App Store Special: iPad
Willkommen zu einer weiteren Ausgabe des 'App Store Special: iPad' mit einer Auswahl der neuesten Apps und Spiele aus dem App Store speziell für das iPad.Tolle Gratis-Apps Einige ...
weiterlesen
27.10.2011
The Qt Project läutet neue Open-Source-Phase für Qt ein
Das Qt-Projekt löst sich wie angekündigt von Nokia, um eine echte Open-Source-Entwicklung des Qt-Frameworks zu ermöglichen. Die Qt-Entwicklung steht nun pünktlich zu den Qt Developer Days in München...
weiterlesen
27.10.2011
Interdiscount App fürs iPhone
Für mehr Kundennähe hat Interdiscount zusammen mit Unic eine App für iPhones entwickelt, welche im App Store zum Gratis-Download bereitsteht. Mit dem iPhone kann man so nun immer und überall bei int...
weiterlesen
26.10.2011
Android 2.3.5 für HTC Desire S
Nachdem bereits im August eine Sicherheitslücke im Webkit-Browser von Android entdeckt wurde, wird nun ein Update für das HTC Desire S veröffentlicht. Die Verbreitung des Updates erfolgt allerdings ...
weiterlesen
26.10.2011
Nokia präsentiert Windows Phones Nokia Lumia 800 und Lumia 710
An der Nokia World in London wurden am Mittwochmorgen die beiden ersten Windows Phone-Geräte von Nokia vorgestellt. Es handelt sich dabei um das Nokia Lumia 800 und Nokia Lumia 710. Hier die Eigensc...
weiterlesen