
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
29.11.2011
RIM kündigt BlackBerry Mobile Fusion an
Research In Motion RIM hat heute BlackBerry Mobile Fusion vorgestellt ? die nächste Generation der Enterprise Mobility Solution und RIMs Eintritt in den Bereich des plattformübergreifenden Mobile De...
weiterlesen
29.11.2011
Panasonic bringt Smartphones wieder nach Europa
Im Jahr 2005 zog sich Panasonic aufgrund des harten Wettbewerbsumfelds aus dem europäischen Handy-Geschäft zurück. Jetzt plant der japanische Elektronikriese für nächstes Jahr ein Comeback mit Andro...
weiterlesen
29.11.2011
Xamarin Mobile abstrahiert native Plattform-Funktionen
Mit einer neuen Bibliothek gelingen plattformübergreifende mobile Apps. Entwickler sparen sich die Mehrarbeit beim Zugriff auf eingebaute Funktionen und das Design individueller Oberflächen. Xamarin...
weiterlesen
28.11.2011
China ist die neue Nummer eins im Smartphone-Markt
Der Smartphone-Markt boomt in China: Im dritten Quartal wurden dort gemäss einer Untersuchung von Strategy Analytics 23,9 Millionen Geräte abgesetzt, 57,5 Prozent mehr als im Vorquartal. Damit überh...
weiterlesen
28.11.2011
iPhone-Besitzer sind die loyalsten Kunden
Die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) hat Smartphone-Besitzer in den fünf grössten europäischen Ländern sowie in China, Japan, den USA und Brasilien zu ihren Absichten hinsichtlich des nächsten...
weiterlesen
27.11.2011
Immer mehr Senioren besitzen ein Mobiltelefon
Handys haben in der Generation 65+ noch einmal deutlich an Beliebtheit gewonnen. Das ergibt eine Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbandes BITKOM. Demnach besitzen inzwischen 72 Prozent der Senioren...
weiterlesen
25.11.2011
Best Price Ticket: Preisvergleich für Konzertkarten als Gratis-App
Was schenken zu Weihnachten? Konzertkarten sind für Musikfreunde immer ein gern genommenes Geschenk. ?Best Price Ticket? hilft beim Suchen. Die kostenlose App baut auf dem seit drei Jahren erfolgrei...
weiterlesen
25.11.2011
Mobile Nutzung von Social Media in Europa wächst
Die mobile Nutzung von sozialen Medien in Europa wächst und wächst und wächst. Vor allem das Netzwerken über Apps wird immer beliebter. Über mehr Nutzer von unterwegs können sich vor allem Twitter u...
weiterlesen
25.11.2011
Quadrocopter von arktis.de mit iPhone-App-Steuerung
arktis.de-Geschäftsführer Rainer Wolf: ?Während die AR.Drone mehr ein spannendes Spielzeug für Privatanwender ist, empfiehlt sich der kleinere und leistungsstärkere Helios 400 Quadrocopter mehr als ...
weiterlesen
24.11.2011
Das sind die 12 gefährlichsten Android Smartphones
Das Sicherheits-Unternehmen Bit9 hat in einem Bericht The Most Vulnerable Smartphones of 2011 (PDF-Datei) die am weitesten verbreiteten Android-Smartphone-Modelle untersucht. In den USA bringen es d...
weiterlesen