
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
17.11.2011
Wohin? 4.0: Lokale iPhone-Suche mit Erfahrungsberichten
Die mobile App sucht nach Geschäften und Einrichtungen in der unmittelbaren Umgebung ? und das für 2.400 Marken in 600 Kategorien. Über ein Navigationsrad gibt der Benutzer die Oberkategorie vor, et...
weiterlesen
16.11.2011
SKAT 9.1: Karten dreschen jetzt auch in Retina-Auflösung
Lust auf eine Partie SKAT? Die Apps SKAT bzw. SKAT HD erlauben es, jederzeit und an jedem Ort die virtuellen Karten herauszuholen und die mobilen Computergegner herauszufordern. iPhone, iPod touch u...
weiterlesen
16.11.2011
Jackbox.ch: Android- und iPhone-App für vergünstigte Last-Minute-Tickets
Mit der Last-Minute-Ticketing App von Jackbox.ch soll jeder von kurzfristig vergünstigten Tickets profitieren können. Das Angebot gibts für den ganzen Freizeitbereich - von Konzert, Kino, Clubbing, ...
weiterlesen
16.11.2011
Google aktualisiert das Android NDK für Android 4.0
Das Android NDK ist in Revision 7 erschienen. Es bereitet den Weg für den Zugriff auf neue native APIs in Android 4.0. Nach dem Android SDK aktualisiert Google nun auch das NDK für Android 4.0. Entw...
weiterlesen
16.11.2011
Schwedenrätsel XXL fürs iPhone
Die klassischen Kreuzworträtsel feiern ab sofort auf dem iPhone und dem iPad eine fröhliche Wiederauferstehung. Dafür sorgt die App Schwedenrätsel XXL. Sie bringt 1790 ausgetüftelte Schwedenrätsel m...
weiterlesen
15.11.2011
E-Government Schweiz lanciert iPhone- und iPad-App
Im Rahmen des 5. eGovernment-Symposiums in Bern wurde am Dienstag die neu entwickelte E-Gov-App für iOS präsentiert. Nebst Erläuterungen zum Programm E-Government Schweiz enthält die App ein Instrum...
weiterlesen
15.11.2011
Adobe Touch Apps für 10 CHF/App im Android Market verfügbar
Adobe Systems hat die Verfügbarkeit der Adobe Touch Apps für den Android Market bekannt gegeben. Die Adobe Touch Apps bilden eine Familie aus sechs intuitiven Touchscreen-Applikationen, die von der ...
weiterlesen
15.11.2011
Lumia 800: Erstes Windows Phone von Nokia jetzt in Deutschland erhältlich
Das erst vor wenigen Wochen vorgestellte Lumia 800 von Nokia ist ab heute in Deutschland zu kaufen. Das erste Smartphone der Finnen mit dem Windows-Phone-Betriebssystem gibt es unter anderem bei der...
weiterlesen
15.11.2011
search.ch: Mobile App mit über einer Million Downloads
Die search.ch Mobile App hat die Millionengrenze an Downloads geknackt. Seit 2010 stellt search.ch ihre App für Smartphones mit iOS, Android, Nokia OVI und Windows Phone7 kostenlos zur Verfügung. In...
weiterlesen
15.11.2011
Stadtpolizei Zürich bringt Stapo News aufs iPhone
Die Stadtpolizei Zürich gibt in Sachen Social Media und Internet Gas. Nachdem sie seit kurzer Zeit auf Twitter und Facebook vertreten ist gibt es nun mit den Stapo News auch eine iPhone-App. Wie die...
weiterlesen