
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
22.11.2011
L3T: Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien auf iPad
L3T: Hinter diesem Kürzel steht ein grosses Projekt des BIMS e.V. Über 115 AutorInnen und mehr als 80 GutachterInnen haben sich zusammengeschlossen, um in einem 10-monatigen Kraftakt das erste deuts...
weiterlesen
22.11.2011
jQuery Mobile 1.0 unterstützt alle mobilen Plattformen
Das jQuery-Projekt legt nach einjähriger Arbeit die stabile Version von jQuery Mobile 1.0 vor. Das Framework ist ein echter Kompatibilitäts-Allrounder für die plattformübergreifende Softwareentwickl...
weiterlesen
21.11.2011
iPhone: Warenkunde und Tipps aus der Profiküche von METRO
Fachwissen für Gastronomiekunden jederzeit abrufbar: METRO Cash & Carry bietet jetzt mit der iPhone-App ?METRO ? einfach lecker? für jeden Anlass das passende Gericht. Die erste Rezepte-App des ...
weiterlesen
21.11.2011
Gratis-App sucht deutsche Weihnachtsmärkte
Wo ist der nächste Weihnachtsmarkt? Gibt es dort eine Eisbahn? Kann ich in der Nähe parken? Diese und weitere Fragen beantwortet die Weihnachtsmarkt-Suche von Das Örtliche. Neben verschiedenen Suchm...
weiterlesen
21.11.2011
Ice Cream Sandwich: Android-Gesichtserkennung auf dem Prüfstand
Die Gesichtserkennung ermöglicht es in Android 4.0, das Smartphone auch ohne PIN-Eingabe zu entsperren. Das geht schnell und ist praktisch, weil man sich den Zugangscode nicht merken muss. Aber ist ...
weiterlesen
21.11.2011
NLocalize 1.0 für Visual Studio 2010 veröffentlicht
Neovelop, Hersteller des WPF-Lokalisierungs-Tools NLocalize, hat seine erste Version für Visual Studio 2010 vorgestellt. NLocalize ist spezialisiert auf .NET und unterstützt zunächst WPF. In Kürze s...
weiterlesen
21.11.2011
iPad-User generieren 88 Prozent des Tablet-Web-Traffics
Der weltweite Web-Traffic, der mit Tablets generiert wird, macht zwar im Vergleich zu Webzugriffen am PC und Notebook nur einen winzigen Anteil aus ? nicht einmal zwei Prozent ? aber dieser Anteil i...
weiterlesen
18.11.2011
Gartner: Windows Phone wird auf Platz 2 klettern
Guten Windows-Phone-Apps werden exzellente Absatzchancen vorausgesagt: Laut Gartner soll Windows Phone bis 2015 einen Marktanteil von 19,5 Prozent erreichen und das in einem rasant wachsenden Markt....
weiterlesen
18.11.2011
Audioführer Weltstädte für iPhone und iPad
Mal kurz für ein verlängertes Wochenende in eine Weltstadt fliegen und Kultur pur atmen: Städtereisen liegen im Trend. Der Jourist Verlag stellt mit dem ?Weltstädte. Der Audioführer? einen gesproche...
weiterlesen
18.11.2011
BlackBerry Tablet OS erhält Stabilitäts-Updates
Das Tablet OS wird im Februar auf Version 2.0 erhöht. Vorher schiebt RIM noch ein Update der aktuellen Plattformreihe mit Bugfixes ein. Entwickler, die Apps für das BlackBerry PlayBook schreiben, kö...
weiterlesen