
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
28.11.2012
Swisscom startet erstes Schweizer 4G/LTE-Netz am 29. November 2012
Am 29. November 2012 wird Swisscom als erste Anbieterin der Schweiz mit der nächsten Mobilfunk-Generation 4G/LTE starten. Kunden mit einem 4G/LTE-fähigen Smartphone oder Notebook und einem Surf-Abo ...
weiterlesen
27.11.2012
Neue Wohnung auf dem Mobile dank anthrazit und Homegate
anthrazit und Homegate arbeiten zusammen: Die Daten des Immobilienportals sind neu in das Mobilesystem moPage integriert. Sie stehen ab sofort in den Gemeinde-Apps «CityMobile» zur Verfügung und stä...
weiterlesen
27.11.2012
Schweizer Handys kommen nicht vom Christkind, sondern werden selber gekauft
Acht von zehn Mobilfunkkunden kaufen ihr Handy selber, kaum jemand bekommt es geschenkt. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage des Internet-Vergleichsdienstes comparis.ch. Wichtigster Grund für ein...
weiterlesen
27.11.2012
Mobiles Shopping schiebt den Verkauf am Black Friday an
Zum Zeitvertreib gern Shoppen. Das ist auch in diesem Jahr das Resümee des schwarzen Freitag in den USA. Am 23. November 2012 sausten die Online-Verkäufe um 20,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr nac...
weiterlesen
26.11.2012
Für Heimwerker und Profis: Bosch Toolbox-App für iOS und Android
Fotos schiessen, Ausmessen, Notizen machen - alles mit nur einer App. Ob beim Renovieren der eigenen vier Wände oder Einrichten der neuen Mietwohnung: Mit dem digitalen Werkzeugkasten von Bosch inkl...
weiterlesen
26.11.2012
Touring-Zeitung des TCS neu auch als iPad-App erhältlich
Der Touring ist die Mitgliederzeitung des TCS und neu auch als Tablet-Paper auf dem iPad und dem iPad mini erhältlich. Die kostenlose App ist für alle User zugänglich und bietet neben sämtlichen In...
weiterlesen
26.11.2012
Musik-Flatrate JUKE für Sunrise Kunden angekündigt
Ab sofort bietet Sunrise Ihren Mobilabo-Kunden unlimitiertes Musikstreaming an. Sunrise Kunden erhalten unlimitierten Zugriff auf die umfassende JUKE Musikbibliothek zum Vorzugspreis. Zum Start biet...
weiterlesen
25.11.2012
App-Revolution bei den Banken wird noch kommen
85 Prozent der Entscheider sehen durch Apps tiefgreifende Änderungen auf die Bankbranche zukommen. 2011 hatten sich noch viele Kreditinstitute vor diesem Trend verschlossen - da glaubten nur 20 Proz...
weiterlesen
24.11.2012
OpenStreetMap dank ForeverMap 2 auf Android-Geräten
Im Februar hatte sich Skobbler von seiner Android-Navi-App GPS Navigation 2 verabschiedet, die Entwicklungskosten könnten auch aufgrund der starken Konkurrenz durch Google Maps nicht mehr zurückerwi...
weiterlesen
24.11.2012
Bundeswehr Android- und iOS-App für Tablets optimiert
Der BWI Leistungsverbund, der IT-Dienstleister der deutschen Bundeswehr, hat die Smartphone-Applikation (App) der Bundeswehr jetzt für Tablets optimiert. Die App steht im App Store von Apple und bei...
weiterlesen