Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
14.01.2013
So kommen Sie mit dem Handy besser durch die Kälte
Der Winter naht, in den kommenden Tagen soll es frostig werden. Wintersportfreunde freut das, für Autofahrer können die eisigen Bedingungen unangenehme Folgen haben. Für Wintersportler wie Autofahr...
weiterlesen
12.01.2013
Anleitung: Mit MonoGame Tic Tac Toe für den Windows 8 Store entwickeln
Filip Ekberg hat eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung veröffentlicht, die zeigt wie man mit MonoGame ein Spiel für den Windows 8 Store auf die Beine stellt. Für das Entwickeln des Tic-Tac...
weiterlesen
11.01.2013
Nokia verkaufte im 4. Quartal 2012 4,4 Mio. Lumia Modelle
Der finnische Handy-Hersteller Nokia hat erste Informationen zu den Ergebnissen des vierten Quartals 2012 veröffentlicht - und für ein wahres Kursfeuerwerk an den Börsen gesorgt. Insgesamt konnte da...
weiterlesen
10.01.2013
Erstes Windows-Smartphone von Huawei: Ascend W1
Die Auswahl an Windows-Smartphones wird grösser: Nach HTC, Nokia und Samsung bringt nun auch Huawei sein erstes Gerät mit Windows Phone 8 als Betriebssystem. Die Chinesen richten sich mit dem Ascend...
weiterlesen
10.01.2013
eBay aktualisiert iPad- und iPhone-Apps
Mobiles Shopping ist die Zukunft. Das zeigt sich an den Zuwachsraten, die eBay über mobile Kanäle erzielt. Der Internet-Marktplatz hat deshalb seine iPhone- und iPad-Apps aktualisiert. Innerhalb der...
weiterlesen
10.01.2013
Horizon: Zattoo plant eigene App auf der neuen TV-Plattform von upc cablecom
Zattoo wird eine Applikation für Horizon, die neue TV-Plattform von upc cablecom, lancieren. Im Kern der Zattoo Applikation für Horizon wird der von Zattoo angebotene Catch-up TV-Service ?Recall? st...
weiterlesen
09.01.2013
Huawei zeigt 6,1-Zoll-Smartphone Ascend Mate (CES 2013)
Zwei neue Smartphone gibt es bei Huawei auf der CES in Las Vegas zu bestaunen: Das 6,1-Zoll-Gerät Ascend Mate und das Topmodell Ascend D2 mit Quadcore-CPU und 2 GB Arbeitsspeicher. Schon als die ers...
weiterlesen
09.01.2013
Erstes Update für Sicherheitslücke in Samsung-Smartphones erschienen
Samsung hat ein erstes Update bereitgestellt, das eine Sicherheitslücke in Smartphones mit den Exynos-CPUs 4210 und 4412 beseitigen soll. Allerdings gibt es das Update bisher nur für das Galaxy S3 u...
weiterlesen
08.01.2013
Vodafone 2012 mit Rekordabsatz bei Smartphones
Der Smartphone-Boom nimmt kein Ende. Wie der Düsseldorfer Netzbetreiber Vodafone mitteilte, haben sich im vergangenen Jahr bereits 79 Prozent aller Kunden für ein solches Modell entschieden. Konkret...
weiterlesen
08.01.2013
Im Sommer 2013 vermutlich eine Million Apps auf Google Play verfügbar
Google Play wächst und wächst und wächst. Der Marktplatz für Android-Apps hat längst zu iTunes aufgeschlossen - und soll im Sommer 2013 die Schwelle von einer Million Anwendungen überschreiten. Im O...
weiterlesen