
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
16.12.2012
Facebook schneller und besser mit neuer Android-App
Endlich ist Schluss mit langen Ladezeiten: Die aktualisierte Facebook-App 2.0 für Android-Geräte ist seit dem 13ten Dezember im Google Play Store erhältlich. Die neue Anwendung startet nicht nur deu...
weiterlesen
13.12.2012
Motorola Mobility gibt Standorte in China und Brasilien ab
Die Umstrukturierung von Motorola Mobility nach der Übernahme durch Google schreitet voran. Die jüngsten Pläne sehen vor, dass sich der angeschlagene Handy-Hersteller sowohl von seiner Niederlassung...
weiterlesen
13.12.2012
Google Maps für das iPhone ist da und rockt den App Store
Nachdem die Google Maps App für das iPhone letzte Nacht freigeschaltet wurde, setzte sie sich in kurzer Zeit an die Spitze der Charts im App Store von Apple. Wie Google informiert, hat die App hat ...
weiterlesen
13.12.2012
Anteil der iOS-Apps unter ein Drittel gefallen
Im Zeitraum von Januar bis September ist der Anteil der iOS-Apps auf dem europäischen Markt von mehr als 50 Prozent auf knapp 30 Prozent gefallen. Das zeigt der aktuelle Madreport, der von Madvertis...
weiterlesen
13.12.2012
Grokr: Das Google Now für iOS
Die Anwendung Grokr bietet Google-Now-ähnliche Funktionen für iOS-Nutzer: Die Software soll dem User die für ihn wichtigsten Informationen liefern und zapft dabei sogar noch mehr Datenquellen an als...
weiterlesen
12.12.2012
Immobilien-App von comparis.ch synchronisiert nun mit allen Geräten
Wer eine Wohnung oder sein Traumhaus sucht, soll mit comparis.ch die besten Chancen haben. Den Nutzern stehen nicht nur alle Inserate der grössten Schweizer Immobilienportale auf einen Blick zur Ver...
weiterlesen
12.12.2012
Wahl des falschen Telefonanbieters kann über 2600 CHF zu viel kosten
Anlässlich der Festtage werden sich zahlreiche Technologie-Fans das allerneueste Smartphone gönnen und von den attraktiven Angeboten der verschiedenen Telefongesellschaften profitieren. Während der ...
weiterlesen
12.12.2012
Neue iOS-App von Instagram veröffentlicht
Kaum gibt es bei Twitter Foto-Filter, haut auch Instagram Neuigkeiten heraus: Die Foto-App präsentiert eine neue iOS-App mit grösserer Fotoanzeige, neuem Filter und vor allem Kameraansicht. Wer über...
weiterlesen
11.12.2012
Xray.io: App für Sicherheits-Check von Android
Eine kostenlose App überprüft das Smartphone oder Tablet mit Android auf bekannte Exploits: Xray.io zeigt, wie anfällig gerade die älteren Android-Versionen sind, welche immer noch auf nahezu 70 Pro...
weiterlesen
10.12.2012
Schweizer Investoren (Treternity AG ) übernehmen den Mobilfunkanbieter Ortel Mobile Schweiz
Ortel Mobile Holding B. V., eine Tochtergesellschaft des holländischen Telekommunikations-Unternehmens KPN, hat ihre in der Schweiz tätige Gesellschaft Ortel Mobile Switzerland GmbH per 30. November...
weiterlesen