13.12.2012, 00:00 Uhr

Grokr: Das Google Now für iOS

Die Anwendung Grokr bietet Google-Now-ähnliche Funktionen für iOS-Nutzer: Die Software soll dem User die für ihn wichtigsten Informationen liefern und zapft dabei sogar noch mehr Datenquellen an als Googles Android-Assistent. Grokr präsentiert sich zunächst ganz ähnlich wie Google Now: So verfügt die App auf der Startseite über mehrere Kacheln, die beispielsweise lokale Nachrichten, Wetter- oder Verkehrsinformationen bereitstellen. Diese lassen sich expandieren, um noch mehr Informationen anzeigen zu können.

Im Gegensatz zu Google Now greift Gronk allerdings auf eine interne Suchfunktion auf Basis von Microsofts Suchdienst Bing zurück. Suchanfragen, die der User hier eingibt, fliessen ebenso in das Nutzerprofil mit ein wie die Daten, die Grokr aus anderen Datenquellen wie dem Standort oder dem Postfach sammelt. Ausserdem verwendet Grokr Informationen aus Facebook, iTunes, Twitter und anderen Diensten und verfügt über eine eigene Art "Knowledge Graph" - damit zapft Grokr wesentlich mehr Quellen an als das Google-Vorbild. Überhaupt ist Grokr keine blosse Kopie von Google Now, sondern ein eigenständiges und überaus ehrgeiziges Projekt, an dem bereits seit mehreren Jahren gearbeitet wird. Im US-App-Store ist Grokr bereits erhältlich, zum Release in Deutschland gibt es derzeit noch keine Informationen. (ph/iw) http://grokrlabs.com/

Siehe auch: Google Now kommt auch für Chrome, Neuerungen bei Google Maps, Google Now und Google Earth



Das könnte Sie auch interessieren