13.12.2012, 00:00 Uhr
Google Maps für das iPhone ist da und rockt den App Store
Nachdem die Google Maps App für das iPhone letzte Nacht freigeschaltet wurde, setzte sie sich in kurzer Zeit an die Spitze der Charts im App Store von Apple. Wie Google informiert, hat die App hat ein ganz neues Erscheinungsbild. Dank des einfachen Designs wird mehr Karteninhalt auf dem Bildschirm angezeigt, und Funktionen werden bei Bedarf eingeblendet. Über ein Suchfeld am oberen und einen neuen Info-Bereich am unteren Bildschirmrand stehen die Informationen, welche die Benutzer brauchen, immer direkt zur Verfügung. Google schreibt in einem Blogbeitrag über die neue App:
?Die Google-Suche liefert noch präzisere Ergebnisse bei der Umgebungssuche. Geschäfte und Sehenswürdigkeiten mit Adresse, Telefonnummer, Bewertungen von Menschen, denen ihr vertraut und vieles mehr. Meldet euch an, um eure Lieblingsplätze zu speichern und euer Handy mit dem Computer zu synchronisieren, und so eure Suchanfragen und Wegbeschreibungen immer greifbar zu haben.
Um an euer Ziel zu kommen, könnt ihr unter einer Vielzahl von Wegbeschreibungen auswählen. Wenn Informationen verfügbar sind, führt euch eine sprachgeführte Turn- by-Turn-Navigation schnell ans Ziel und aktuelle Verkehrsinformationen helfen euch, verstopfte Strassen zu meiden. Für den Fall, dass ihr lieber den nächsten Bus oder Zug nehmen wollt, findet ihr direkt in der App auch Informationen zum öffentlichen Verkehrsnetz. Und den einfachsten Weg zu Fuss durch die Stadt findet ihr hier auch ... natürlich ganz ohne Berge.
Das Herzstück der App ist unsere umfassende Weltkarte, die wir ständig verbessern. Mit Beiträgen von Menschen wie euch (vielen Dank!) aktualisieren wir Google Maps mehrere tausend Male am Tag an allen Orten der Welt. Darunter: aktuelle Strassennamen, Geschäftsadressen und vieles mehr. Aber wir wissen auch, dass unsere Karten nicht perfekt sind. Wenn ihr einen Fehler entdeckt, schüttelt einfach euer Handy und schickt uns Feedback.
Für unsere Weltkarte ist uns wichtig, diese auch iOS-Entwicklern zugänglich zu machen, damit sie eigene neue und innovative Anwendungen mit Google Maps entwickeln können. Darum veröffentlichen wir heute ein Google Maps SDK für iOS. Apps können Google Maps auch über ein URL-Schema starten und so den Benutzern Zugriff auf Suche und Wegbeschreibungen ermöglichen.? (ph)
Siehe auch: Google arbeitet fleissig an Maps-App für iOS, Neue Programmschnittstellen für Geolocation in Google Maps, Google Maps nun auch im Gebäudeinneren, Nie mehr im Einkaufszentrum verlaufen dank Google Maps für drinnen