
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
04.04.2013
Heute könnte das Facebook-Smartphone kommen
Facebook will am Donnerstagabend sein "neues Zuhause bei Android" vorstellen. Wie ein Technik-Blog erfahren haben will, meint das Social Network damit ein Facebook-Handy, das von HTC hergestellt wir...
weiterlesen
03.04.2013
Geschäftzahlen: BlackBerry am Scheideweg
Der kanadische Smartphone-Hersteller BlackBerry hat seine mit Spannung erwartete Bilanz für das Geschäftsjahr 2012/2013 vorgelegt. Demnach wies der Konzern einen hohen Verlust in Höhe von 628 Millio...
weiterlesen
03.04.2013
Laut Swisscom bereits 35 Prozent der Schweizer mit 4G/LTE-Empfang
Seit November 2012 können Swisscom-Kunden mit dazu fähigen Geräten mit Hochgeschwindigkeit auf dem ersten Schweizer 4G/LTE-Netz surfen. Seither hat Swisscom den Ausbau forciert. Aktuell verfügt laut...
weiterlesen
02.04.2013
App-Entwickler: Plattformübergreifende Messungen mit Measure for Apps
Bis Ende 2013 soll Prognosen zufolge die Anzahl der mobilen Geräte die Zahl der Menschen auf dem Globus übersteigen, und fast zwei Millionen Apps werden über den Apple App-Store und Google Play zur ...
weiterlesen
30.03.2013
ETH-Studie: Mobile Apps am schnellsten für Windows Phone entwickelt
Die Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) Zürich hat im Rahmen einer Studie ermittelt, wie lange die Entwicklung einer App auf den Plattformen iOS, Android, Windows Phone und Web dauert. Die S...
weiterlesen
29.03.2013
Deutsche Base peppt seine Tarife auf: Gratis-Musik, Cloud und Sicherheitslösung
Bei Base gibt es ab April neue Smartphone-Tarife, die Kunden erhalten zusätzlich zum Surfvolumen verschiedene Zusatzleistungen wie unbegrenzten Zugang zu einem Musik-Streaming-Dienst und Cloud-Speic...
weiterlesen
29.03.2013
Mobilfunkangebot Base Go jetzt auch bei Lekkerland
In den 3.330 Outlets, die von Lekkerland beliefert werden, ist ab April auch "Base Go" erhältlich. Hierzu zählen Tankstellen, Kioske und Convenience-Shops in ganz Deutschland. Der Mobilfunktarif zu...
weiterlesen
28.03.2013
Sperrbildschirm-Sicherheitslücke bei Android-Smartphones beseitigen
Die wichtigste und zugleich grundlegendste Sicherheitsfunktion bei einem Smartphone ist die Bildschirm-Sperre, die das Gerät vor dem Zugriff Unbefugter absichert. Aktuell ist eine Sicherheitslücke i...
weiterlesen
28.03.2013
Wetter-App MeteoEarth nun auch für das iPhone
MeteoEarth, die neue Generation der Wetter-Vorhersage, gibt es ab sofort auch für das iPhone. MeteoEarth vereint als erste globale Wetter-App leistungsstarke Gaming-Technologie mit hochauflösender 3...
weiterlesen
28.03.2013
Neue Sprach- und Datenoptionen bei Blauworld und Ortel
Die Blau Mobilfunk GmbH bringt für ihre Marke Blauworld zum 1. April zwei neue Tarifoptionen, die sich an Smartphone-Einsteiger und an Vieltelefonierer richten. Dieselben Tarifoptionen sind auch bei...
weiterlesen