02.04.2013, 00:00 Uhr
App-Entwickler: Plattformübergreifende Messungen mit Measure for Apps
Bis Ende 2013 soll Prognosen zufolge die Anzahl der mobilen Geräte die Zahl der Menschen auf dem Globus übersteigen, und fast zwei Millionen Apps werden über den Apple App-Store und Google Play zur Verfügung stehen. Akkurate Messung über alle Plattformen hinweg ist für Herausgeber und Entwickler unerlässlich, um effektiv Erkenntnisse über ihr Publikum zu erhalten und Gewinne zu machen.
Um diesen sich wandelnden Markt anzugehen, hat Quantcast, ein Unternehmen mit Spezialisierung auf Publikumsmessmethoden und Echtzeit-Werbung, sein Mess- und Analyse-Tool Quantcast Measure for Apps vorgestellt. Quantcast war im Jahr 2006 ein Vorreiter der direkten Publikumsmessung online mit Quantcast Measure und bringt jetzt dieses Wissen und seine Expertise in den Mobilfunkbereich. Mit dem Start von Measure for Apps ist Quantcast nunmehr in der Lage, Herausgebern klare und einheitliche Erkenntnisse über das digitale Publikum im Internet, mobilen Netz und mobilen Apps zu liefern.
"Apps sind zu einer täglichen Gewohnheit für Milliarden Verbraucher geworden und Herausgeber und Werber brauchen bessere Instrumente, um dieses unsichtbare Publikum zu entdecken und einen einheitlichen Überblick zu bekommen", sagte Konrad Feldman, CEO und Mitgründer von Quantcast. "Indem die Nutzung mobiler Apps direkt gemessen wird, können Herausgeber und Werber über App-Installationen hinaus vorstossen und wichtige Einsichten gewinnen, einschliesslich Publikumsloyalität und Nutzung. Measure for Apps bietet kostenlose, direkte Publikumsmessung und Erkenntnisse über alle Plattformen hinweg - online, mobiles Web und mobile Apps."
Für Herausgeber erfüllt Quantcast Measure for Apps drei wesentliche Anforderungen der Erkenntnisgewinnung über plattformübergreifende Publikumstrends. Der Dienst validiert und verdeutlicht mobile Anwendung, Reichweite und Engagement des Web-Publikums für Werbetreibende und Drittparteien. Darüber hinaus liefert er sowohl Aufschlüsselungen nach einzelnen Besuchern als auch nach Besuchen, Installationen und Details zu Trends bei wiederholten Besuchen.
Für App-Entwickler bietet Quantcast.com eine offene und kostenlose Plattform, um Statistiken über mobile Anwendungen zu vergleichen. So können Entwickler ihre App-Statistiken präsentieren, indem sie ihre erfolgreichsten Kennzahlen für alle zugänglich machen oder sie können diese, falls gewünscht, auch für sich behalten. (ph/w&m)
"Apps sind zu einer täglichen Gewohnheit für Milliarden Verbraucher geworden und Herausgeber und Werber brauchen bessere Instrumente, um dieses unsichtbare Publikum zu entdecken und einen einheitlichen Überblick zu bekommen", sagte Konrad Feldman, CEO und Mitgründer von Quantcast. "Indem die Nutzung mobiler Apps direkt gemessen wird, können Herausgeber und Werber über App-Installationen hinaus vorstossen und wichtige Einsichten gewinnen, einschliesslich Publikumsloyalität und Nutzung. Measure for Apps bietet kostenlose, direkte Publikumsmessung und Erkenntnisse über alle Plattformen hinweg - online, mobiles Web und mobile Apps."
Für Herausgeber erfüllt Quantcast Measure for Apps drei wesentliche Anforderungen der Erkenntnisgewinnung über plattformübergreifende Publikumstrends. Der Dienst validiert und verdeutlicht mobile Anwendung, Reichweite und Engagement des Web-Publikums für Werbetreibende und Drittparteien. Darüber hinaus liefert er sowohl Aufschlüsselungen nach einzelnen Besuchern als auch nach Besuchen, Installationen und Details zu Trends bei wiederholten Besuchen.
Für App-Entwickler bietet Quantcast.com eine offene und kostenlose Plattform, um Statistiken über mobile Anwendungen zu vergleichen. So können Entwickler ihre App-Statistiken präsentieren, indem sie ihre erfolgreichsten Kennzahlen für alle zugänglich machen oder sie können diese, falls gewünscht, auch für sich behalten. (ph/w&m)