
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
19.08.2013
4G/LTE von Swisscom mit weltweitem Spitzenplatz
Der Ausbau des neuen 4G/LTE-Netzes bei Swisscom geht voran. Bereits heute können 60 Prozent der Schweizer Bevölkerung an rund 300 Schweizer Orten das Mobilfunknetz der neusten Generation von Swissco...
weiterlesen
18.08.2013
Nokia: Software-Update Amber für Windows Phones
Unter dem Namen "Amber" fährt Nokia ein Software-Update für seine Lumia-Smartphones, die mit Windows Phone 8 als Betriebssystem arbeiten. Die neueste WP8-Version (GDR2) ist Bestandteil der neuen Sof...
weiterlesen
18.08.2013
Neuer Award Best of Swiss Apps lanciert
Die Organisatoren vom bekannten Best of Swiss Web-Award haben nun den Best of Swiss Apps Awards ins Leben gerufen. Sie wollen wissen: Welches sind die besten Apps der Schweiz? Und welches die erfolg...
weiterlesen
18.08.2013
Mobilefähigkeit von deutschen Online-Shops
Mehr als 30 Millionen Deutsche greifen regelmässig mobil auf das Internet zu, mehr als die Hälfte von ihnen über ihr Smartphone. Damit steigt auch die Zahl der Einkäufe, die mobil über das Internet ...
weiterlesen
17.08.2013
Nokia Lumia 625 in Deutschland verfügbar
Das Mittelklasse-Smartphone Nokia Lumia 625 mit Windows-Phone-Betriebssystem ist ab sofort auf dem deutschen Markt bei den meisten Netzbetreibern sowie dem Fachhandel erhältlich. Das Lumia 625 soll...
weiterlesen
16.08.2013
Direktempfehlung bei Yelp dank aktualisierter App
Yelp zieht mit Foursquare gleich - jedenfalls wenn es um die Funktionalität seiner App geht. Dank eines Updates können Nutzer der Empfehlungsapp ihre Restaurantkritiken jetzt auch direkt in die mobi...
weiterlesen
16.08.2013
Sicherheits-App für Smartphones von Kaspersky
Echtzeitschutz vor Viren und Malware auf Smartphones mit Android-Betriebssystem will das neue Kaspersky Internet Security for Android bieten. Pluspunkt der App ist ihr hohes Tempo. Kaspersky hat mi...
weiterlesen
15.08.2013
Neue Zattoo App für iPhone und iPad
Mit deutlich erweitertem Funktionsangebot präsentiert sich seit gestern die Zattoo Applikation für iPhone und iPad in Deutschland. Die App für die Schweiz soll bald folgen. Insbesondere der völli...
weiterlesen
15.08.2013
Neue Youtube-App für Windows Phone 8
Microsoft hat eine überarbeitete Youtube-App für Windows Phone 8 veröffentlicht. Der Download von Videos ist damit nicht mehr möglich, dafür gibt es jetzt eine Streaming-Funktion. Mit der letzten V...
weiterlesen
15.08.2013
Crowdfunding-Projekt Ubuntu Edge steht auf der Kippe
32 Millionen US-Dollar wollte der Software-Anbieter Canonical über die Crowdfunding-Seite Indiegogo sammeln, um seine Vision vom Highend-Smartphone Ubuntu Edge in die Praxis umzusetzen. Doch trotz g...
weiterlesen