
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
22.08.2013
Blutdruck-App für mobile Geräte
Die Gratis-App ?Blutdruck Daten? hilft beim Überwachen von Blutdruckwerten. Unterstützt werden neben Android- und iOS-Smartphones auch Windows Phone und Windows 8. Auf der Website Blutdruckdaten.de...
weiterlesen
22.08.2013
iBolt soll Smartphones im Auto festhalten
Für Nutzer, die ihre Galaxy-Smartphone von Samsung häufig im Auto verwenden, eignet sich die aktive Halterung xProDock des US-Herstellers iBolt. Ein 2,75 Meter langes Y-Kabel zum Aux- und USB-Ansch...
weiterlesen
21.08.2013
28 Varianten fürs Windows 8 App-Logo
Windows-8-Apps brauchen ein Logo. Eines für den Store, ein breites und ein schmales. Jerry Nixon teilt seine Erfahrungen und Erkenntnisse beim Entwerfen eines App-Logos mit. Jerry Nixon hat zum Ent...
weiterlesen
21.08.2013
Sony plant angeblich Mini-Variante von Smartphone Honami
Schon seit Wochen machen Gerüchte zu einem neuen Smartphone-Flaggschiff von Sony die Runde. Das Gerät mit dem Namen "Honami" soll mit einer Highend-Ausstattung auftrumpfen und pünktlich zur IFA der ...
weiterlesen
21.08.2013
Aktualisierte YouTube-Apps für Android und iOS bringen neue Funktionen
Google hat die YouTube App für Android und iOS überarbeitet. Die neuen Versionen bringen ein paar interessante Neuerungen wie ?Fenster im Fenster? oder alle gewählten Videos nacheinander ansehen. Me...
weiterlesen
20.08.2013
Belkin stellt Vans-Kollektion für iPhone 5 und iPod touch vor
Zum Endspurt des Sommers haben Vans und Belkin sich zusammen getan und präsentieren gemeinsam eine brandneue Kollektion von Schutzhüllen für das iPhone5 und iPod touch. Mit Vans und Belkin arbeiten...
weiterlesen
20.08.2013
BlackBerry 9720 vorgestellt
BlackBerry hat das neue BlackBerry 9720 vorgestellt. Bepackt mit allen gängigen Social-Media-Apps ermöglicht das BlackBerry 9720 eine interaktive Kommunikation. Als Betriebssystem kommt BlackBerry ...
weiterlesen
20.08.2013
Microsoft Research veröffentlicht Video-App
Microsoft Research ist Microsofts Unternehmensbereich, wenn es ums Ausprobieren und Experimentieren geht. Die gesammelten Videoergebnisse der Konzernsparte gibt?s jetzt als Video-App. Microsoft hat...
weiterlesen
20.08.2013
TransferControl für Windows Phone
Das Windows Phone Toolkit August 2013 kommt mit der Komponente TransferControl das den Fortschritt von Datentransfers im Hintergrund anzeigt. Das TransferControl gibt dem Anwender der App zudem die...
weiterlesen
20.08.2013
E-Plus zündet den UMTS-Turbo
Mit der Einführung von "Dual Cell" in seinem UMTS-Netz will E-Plus sowohl die durchschnittlich verfügbaren Datenraten als auch die Kapazität pro Mobilfunkzelle erhöhen. Während andere Netzbetreiber...
weiterlesen