29.08.2013, 00:00 Uhr

Comparis zu Swisscom Natel entry basic und Natel entry plus

Wer mit seinem Smartphone nur wenig im Internet surfen will, kann dies bei der Swisscom nun endlich mit hohem Surftempo tun. Das ist der grosse Vorteil des Abos, das der grösste Schweizer Telecom-Anbieter heute lanciert hat. Preislich dagegen überzeugen die Angebote «Entry Basic» und «Entry Plus» nicht. Die Konkurrenz ist günstiger. Das zeigen Berechnungen des Internet-Vergleichsdienstes comparis.ch.
Swisscom hat am Donnerstag neue Angebote für Gelegenheitsnutzer vorgestellt. In den Abos sind SMS und MMS unlimitiert und Gespräche im Umfang von 30 Minuten enthalten. Je nach Datenvolumen kostet das Angebot 33 Franken (100 MB) oder 44 Franken (500 MB). Der grosse Vorteil: Auch wer mit seinem Smartphone nur wenig im Internet surft, profitiert von einer hohen Surf-Geschwindigkeit. Bis zu 150 Mbit/s beträgt das Tempo ? das ist gleich viel wie beim teuersten «Infinity»-Abo, der Variante «XL» für 169 Franken pro Monat.

Datenvolumen schneller aufgebraucht

«Damit ist mobiles Internet auch für Smartphone-Besitzer attraktiv, die sehr schnell surfen, aber dafür nur wenig Geld ausgeben wollen», sagt Ralf Beyeler, Telecom-Experte von comparis.ch, zum neuen Angebot der Swisscom. Bisher blieb das Vergnügen des hohen Surftempos den Nutzern vorbehalten, die bereit waren, der Swisscom viel Geld zu zahlen.

Das schnelle Internet sollte aber mit diesen Abos nur zurückhaltend genutzt werden. Videos und Musik-Streaming sind tabu. «Mit schnellerem Surfen ist das Datenvolumen auch schneller aufge-braucht», sagt Ralf Beyeler. Zwar besteht ein Kostendach von 5 Franken pro Tag, sobald das Datenvolumen aufgebraucht ist. Aber bereits nach einigen Tagen kann das ins Portemonnaie gehen. Eine Stunde Video verbraucht schnell die im Monatsabo enthaltenen 500 MB.

Preislich nicht überzeugend

Ohnehin überzeugen die neuen Angebote preislich nicht. Das zeigt eine Berechnung für das Comparis-Profil eines Wenignutzers (pro Monat 60 Minuten Gespräche, 30 SMS und 500 MB mobiles Internet). Das neue «Entry Plus» von Swisscom kostet in diesem Profil insgesamt 57.50 Franken. Das ist zum einen nur minimal günstiger als die Kosten mit dem bisher günstigsten Swisscom-Abo für dieses Nutzer-Profil, dem «Liberty Medio» (61.65 Franken). Zum anderen bleibt Swisscom teurer als die Abos von Orange (51 Franken, «Me Swiss 60») und Sunrise (46.50 Franken, «Now Start»). Allerdings verspricht Swisscom eine schnellere Geschwindigkeit als ihre beiden Hauptkonkurrentinnen, die ihre Angebote mit 100 Mbit/s anpreisen. «Diese Angaben sind ohnehin bloss theoretische Werte. In der Regel ist bei allen Anbietern das Tempo wesentlich langsamer», sagt Ralf Beyeler.

Am allergünstigsten fahren Wenignutzer mit dem Prepaid-Angebot von Aldi. Hier fallen nur 25.20 Franken pro Monat an ? also praktisch halb so viel wie mit dem neuen Swisscom-Abo. (ph) http://www.comparis.ch



Das könnte Sie auch interessieren