Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
Firefox OS
13.05.2014
Update mit neuen Features
Das nächste Firefox OS Update steht für die Mozilla-Partner bereit. Die Version enthält viele neue Features: Dual-SIM-Dual-Standby zum Beispiel bietet die Flexibilität, zwei separate SIM-Karten zu nutzen.
weiterlesen
Verbraucherzentrale warnt
13.05.2014
Rezepte-Apps auf der Jagd nach Ihren Daten
Viele Rezepte-Apps werden in den App-Stores kostenlos angeboten. Die Verbraucherzentrale NRW warnt: Sie bezahlen die „kostenlose“ Nutzung mit Ihren Daten.
weiterlesen
Design-Smartphone
11.05.2014
Huawei stellt Flaggschiff Ascend P7 vor
In Paris hat der chinesische Hersteller Huawei sein neues Topmodell Ascend P7 vorgestellt. Es verfügt über eine 8-MP-Frontkamera, ein 6,5 Millimeter dünnes Gehäuse und eine 1,8-GHz-Quadcore-CPU.
weiterlesen
Lösegeld-App
11.05.2014
Trojaner erpresst Android-Nutzer
Lösegeldtrojaner gibt es nun auch auf Android-Geräten: Sicherheitsexperten haben eine Erpresser-App entdeckt, die das Gerät sperrt und erst nach Zahlung von Lösegeld wieder freischaltet.
weiterlesen
BBC World News
11.05.2014
Horizons-Serie nun mit einer Programm-App
Die Zukunftsserie Horizons kehrt mit einer vierten Edition zu BBC World News zurück, komplettiert durch eine Website im Responsive-Design und mit einer dazugehörigen App.
weiterlesen
Smartphone-Newcomer
11.05.2014
Kazam will mit Service punkten
Das britische Unternehmen Kazam startet jetzt in Deutschland den Verkauf seiner Handys und Smartphones - und will sich vor allem mit seinem Service-Konzept von der Konkurrenz absetzen.
weiterlesen
ZTE Open C
09.05.2014
Firefox-Smartphone startet exklusiv bei eBay
Am 9. Mai 2014 beginnt der exklusive Verkauf des neuen ZTE Open C bei eBay. Das 4-Zoll-Smartphone kommt mit Dual-Core-Prozessor und dem neuesten Firefox OS.
weiterlesen
Telekommunikation
08.05.2014
Asut fordert weniger strenge Grenzwerte
Der Schweizerische Verband der Telekommunikation fordert die Beschleunigung der Bewilligungsverfahren und eine Anpassung der Anlagegrenzwerte beim Ausbau der Mobilfunkinfrastruktur.
weiterlesen
Cortana
08.05.2014
Video zum Cortana-API
Cortana ist die persönliche Assistentin aller Nutzer von Smartphones mit dem neuesten Windows-Phone-Betriebssystem. Für Entwickler stellt Microsoft ein API bereit.
weiterlesen
Mobile Shopping
07.05.2014
Smartphone schlägt stationären Handel
Verbraucher lassen sich eher von mobilen Geräten als vom stationären Handel beraten: 61 Prozent der Käufer ändern laut einer Tradedoubler-Studie ihr Kaufverhalten nach dem Blick aufs Handy im Laden.
weiterlesen