Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
LTE advanced
17.06.2014
Swiscom startet schnelleres LTE
Ab sofort ist LTE advanced netzseitig in den Bahnhöfen Bern und Lausanne in Betrieb und ab Anfang Juli dann auch in den Städten Bern und Biel.
weiterlesen
Android
16.06.2014
Smartphone mit vorinstallierter Schadsoftware
Die Antivirenspezialisten von G Data haben erstmals ein Android-Smartphone entdeckt, das bereits ab Werk mit Schadsoftware infiziert ist. Ein Spionage-Tool tarnt sich als Google Play Store.
weiterlesen
Wundercar und Co
16.06.2014
Verbot von Mitfahr-Apps gefordert
Der Widerstand gegen Mitfahr-Apps wächst weiter: Nach den Taxifahrern fordern nun auch Landespolitiker, gegen Services wie Wundercar oder Uber vorzugehen.
weiterlesen
Bluetooth-Technologie
15.06.2014
Swisscom testet Beacons
Jetzt also auch Swisscom: Der Telekommunikationskonzern experimentiert derzeit mit Beacons. Mit der Technologie, die auf Bluetooth basiert, soll vor allem ein Mehrwert für die Kunden entstehen.
weiterlesen
Update-Falle
12.06.2014
Play Store verschleiert App-Berechtigungen
Gefundenes Fressen für Datenkraken: Apps im Google Play Store können in der aktuellen Version des Markets neue Berechtigungen über Updates einfordern, ohne den Nutzer darüber in Kenntnis zu setzen.
weiterlesen
Für Smartphones optimiert
12.06.2014
Mobiler Brack.ch-Shop geht online
Brack.ch hat seinen mobilen Onlineshop lanciert. Er ist vor allem für die Smartphone-Bedienung optimiert.
weiterlesen
Slingshot
11.06.2014
Neue Facebook-App versehentlich online
Panne bei Facebook: Eine neue Anwendung, von der der Internetkonzern bisher noch nicht bestätigt hat, dass es sie künftig geben soll, landet ungewollt im App-Store.
weiterlesen
Pünktlich zur Fussball-WM
11.06.2014
Neue Applikationen von Zattoo für mobiles TV
Pünktlich zur Fussball-Weltmeisterschaft in Brasilien bringt der Internet-TV-Anbieter Zattoo neue Versionen seiner Applikationen für mobiles Fernsehen heraus.
weiterlesen
WLAN-Verbindungen
10.06.2014
iOS 8 verschleiert die MAC-Adresse
Apples kommendes mobiles Betriebssystem iOS 8 für iPhones und iPads soll bei der Suche nach Funknetzen automatisch die MAC-Adresse wechseln. So lassen sich Nutzer nicht so einfach identifizieren.
weiterlesen
Swisscom 4G-Roaming
10.06.2014
Schneller in Europa und Brasilien surfen
Schweizer Fussball-Fans in Brasilien profitieren nicht nur von einer schnelleren Mobilfunkverbindung, sondern auch von einem speziellen Angebot während der WM. Schnellere Verbindungen gibt es auch in Europa.
weiterlesen