Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
Android
24.06.2014
Neue Facebook-App halbiert die Datenmenge
Gute Nachricht für mobile Facebook-Nutzer: Die neue Android-App soll deutlich flotter starten und bis zu 50 Prozent weniger Daten übertragen.
weiterlesen
Software-Fehler
23.06.2014
SMS-Nachricht startet Android-Smartphones neu
Durch einen Software-Fehler lassen sich viele Android-Smartphones per SMS-Nachricht aus der Ferne neustarten. Abhilfe schaffen alternative SMS-Apps wie Google Hangouts.
weiterlesen
Gericht hat entschieden
23.06.2014
Pfand für SIM-Karten in D ist rechtswidrig
Ein Mobilfunkanbieter darf in Deutschland von seinen Kunden keinen Pfand für die SIM-Karte verlangen. Deaktivierte SIMs sind nutzlos und werden ohnehin vernichtet.
weiterlesen
Do it yourself
23.06.2014
Die 10 besten Lifehacks für Ihr Smartphone
Alltägliche Dinge zweckentfremden - das ist das Prinzip von Lifehacks. Online PC zeigt, wie Sie mit Büroklammern, kaputten DVD-Laufwerken und Pappresten Ihr Smartphone optimieren.
weiterlesen
Smartphones
23.06.2014
Android und Windows Phone bekommen Klauschutz
Immer mehr Smartphones wechseln unfreiwillig den Besitzer. Google und Microsoft statten ihre Smartphone-Betriebssysteme künftig mit einem Diebstahlschutz aus.
weiterlesen
Sicherheits-Update
20.06.2014
Google veröffentlicht Android 4.4.4
Google hat die Version 4.4.4 seines aktuellen 4er-Androids alias KitKat veröffentlicht. Das Update schliesst mehrere Sicherheitslücken. Online PC zeigt, welche Geräte das Update schon jetzt erhalten.
weiterlesen
upc cablecom Mobile
20.06.2014
Mobile-Angebote nun für alle upc cablecom-Kunden
Nach dem Eintritt in den Mobilfunkmarkt Ende April können ab sofort alle Kunden von upc cablecom sämtliche Dienste (TV, Internet, Festnetz- und Mobiltelefonie) aus einer Hand beziehen.
weiterlesen
Verkaufen via App
19.06.2014
eBay startet mobile Verkäufer-App Valet
Mit einem "stummen Diener" will eBay das Verkaufen auf seiner Plattform einfacher machen. eBay Valet ist eine neue App, die alle Schritte des Verkaufsprozesses für den Händler mobil übernimmt.
weiterlesen
Global Video Index
18.06.2014
Videokonsum über mobile Endgeräte wächst
Die Nutzung von Online-Videos über mobile Endgeräte nimmt stetig zu. Besonders in Europa und Lateinamerika werden Bewegtbildinhalte aus dem Netz über Notebooks, Tablets und Smartphones genutzt.
weiterlesen
local.ch-App
18.06.2014
Update bringt neues Sucherlebnis
Die local.ch-App wurde überarbeitet und soll das Finden einfacher machen. Neu muss weniger einegtippt werden, was Mobile-Benutzer wohl schätzen werden.
weiterlesen