Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
Android der Zukunft
10.07.2014
Googles neues Android L im Detail
Google hat auf seiner Entwicklerkonferenz I/O einen Ausblick auf die neue Android-Version präsentiert und eine Vorabversion bereit gestellt. com! zeigt, welche Highlights Android L zu bieten hat.
weiterlesen
Social-Media-Marketing
10.07.2014
"Bewegender" Follow-Button für Pinterest
Mit einem animierten Follow-Button für externe Webseiten will Pinterest mehr Nutzer auf seine virtuelle Pinnwand locken und zum Abonnieren animieren. Eine gute Idee für Marken und Unternehmen.
weiterlesen
Sicherheitslücke
10.07.2014
Reset löscht Android-Daten nicht vollständig
Vorsicht beim Verkauf gebrauchter Smartphones: Das Zurücksetzen auf den Werkszustand genügt nicht, um Daten sicher zu entfernen. Avast sicherte über 40.000 Fotos von gebrauchten Smartphones.
weiterlesen
Vernetzte Fahrzeuge
09.07.2014
Security-Schwachpunkte bei BMW ConnectedDrive
Sicherheitsrisiko vernetztes Fahrzeug: Eine aktuelle Studie von Kaspersky Lab und IAB deckt Schwächen beim Umgang mit Zugangsdaten sowie bei Apps, Updates und Datenverbindungen auf.
weiterlesen
Konkurrenz zu Google Maps
09.07.2014
Apple bringt eigene Karten ins Web
Apple setzt eigenes Kartenmaterial jetzt auch in der Web-App "Find My iPhone" ein - und verzichtet damit auf die Nutzung von Google Maps.
weiterlesen
Location Based Services
09.07.2014
Ortsbezug ist in den Ferien Trumpf
Standortbezogene Mobile-Dienste haben im Urlaub ihren grossen Einsatz. Vier von fünf deutschen Internet-Nutzern möchten sie einsetzen, um sich am Ferienort zu orientieren.
weiterlesen
Sicherheitslücke
08.07.2014
Android-Fehler erlaubt ungewollte Anrufe
Durch eine Sicherheitslücke in Android können Apps auch ohne entsprechende Berechtigung Anrufe tätigen. Eine Test-App zeigt, ob auch Ihr Smartphone betroffen ist.
weiterlesen
Mobile-Markt bis 2018
08.07.2014
Games und Smart Wearables treiben Wachstum
Der Umsatz mit Inhalten für und mit Werbung auf Mobilgeräten wird in vier Jahren weltweit 90 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Fokus stehen derzeit Fitness-Apps für smarte Geräte.
weiterlesen
USA-Reisen
08.07.2014
Nur mit vollem Smartphone-Akku in die USA
Die USA verschärfen die Sicherheitsbestimmungen für Flüge aus Europa. Bei bestimmten Direktflügen ist die Mitnahme von Smartphones mit leerem Akku künftig untersagt.
weiterlesen
Modelle, Preise, Technik
07.07.2014
Der Tablet-Markt im Überblick
Der Tablet-Markt wächst - und auch die Vielfalt der Geräte nimmt zu: Online PC zeigt in der Übersicht, welche Modelle es gibt, was diese leisten und wie viel sie kosten.
weiterlesen