Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
Google Play Store
06.07.2014
Die 10 besten Android-Apps im Juni 2014
Hier sind die beliebtesten deutschen Android-Apps. Online PC präsentiert die zehn erfolgreichsten kostenlosen Android-Apps aus dem Google Play Store im Juni 2014.
weiterlesen
Hotels und Restaurants
06.07.2014
Die TripAdvisor-App funktioniert auch offline
Die TripAdvisor-App für Android und iOS liefert Ihnen im Urlaub nützliche Empfehlungen zu Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Hotels. Die App lässt sich nun auch offline nutzen – ohne teures Roaming.
weiterlesen
Spiele für Smartphones
04.07.2014
RTL setzt auf mobile Games
Mit dem Start des mobilen Angebotes von RTLspiele.de baut die Mediengruppe ihre Tätigkeiten im wachstumsstarken Bereich der Spiele für Smartphones und Tablets aus.
weiterlesen
Smart Benches
04.07.2014
Parkbänke laden Smartphones und Tablets auf
Erst Smartphones, dann Smart Home, und jetzt Smart Benches. Die solarbetriebenen Parkbänke mit eigener Internetverbindung sollen Smartphones und Tablets kostenlos aufladen.
weiterlesen
Smart Wearables
04.07.2014
Microsoft bringt Fitness ans Handgelenk
Samsung hat schon eine Smart Watch, Apple entwickelt seit Monaten und Google hat gerade eine Version vorgestellt: Höchste Zeit für Microsoft, ein eigenes Gerät fürs Handgelenk zu präsentieren.
weiterlesen
Spanien olé
03.07.2014
Pons Wörterbuch im Wert von 20 Euro gratis
Spanien- und Südamerika-Urlauber aufgepasst: Für Android-Smartphones und -Tablets gibt es heute ein Pons Wörterbuch Spanisch - Deutsch im Wert von 20 Euro kostenlos.
weiterlesen
Neue homegate.ch App
03.07.2014
Mobile Wohnungssuche noch übersichtlicher
Bereits seit 2009 ist die iPhone App von homegate.ch erhältlich. Rund 135‘000 Wohnungsuchende schauen damit täglich nach einer neuen Wohnung. Jetzt wurde die App erneuert.
weiterlesen
Roaming
02.07.2014
upc cablecom halbiert die Roaming-Tarife
Pünktlich zum Start der Sommerferien senkt upc cablecom per 1. Juli 2014 die Tarife für die Nutzung des mobilen Internets innerhalb der EU von CHF 1.- auf CHF 0.50 pro Megabyte.
weiterlesen
Tarife fürs EU-Ausland
01.07.2014
Roaming-Gebühren ab heute günstiger
Ab heute gelten für die Mobilfunknutzung im EU-Ausland neue Höchstpreise. Das lohnt sich vor allem für Smartphone-Besitzer mit EU-Wohnsitz.
weiterlesen
Zahlen per NFC
01.07.2014
Digitales Schweizer Portmonnaie Tapit gestartet
Am 1. Juli 2014 kommt mit Tapit erstmals eine Smartphone App auf den Schweizer Markt, die das Bezahlen, Sammeln von Treuepunkten und Öffnen von Türen in einem einzigen, neutralen Ökosystem erlauben soll.
weiterlesen