Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
App-Käufe im Play Store
07.09.2014
Google soll 19 Millionen Dollar zurückzahlen
Wenn kleine Kinder auf Shopping-Tour gehen, kann es teuer werden. Wegen einer fehlenden Kindersicherung in seinem "Play Store" soll Google an Eltern mindestens 19 Millionen US-Dollar zurückzahlen.
weiterlesen
Mobile Games
07.09.2014
Marmalade jetzt auch für iOS 8 und Windows 8.1
Die neueste Version des Tools zum Verfassen plattformübergreifend lauffähiger Spiele unterstützt jetzt iOS 8, Firefox OS sowie wichtige Leistungsmerkmale von Windows 8.1.
weiterlesen
Mobile-Shopping
07.09.2014
Webshops für die Nutzung unterwegs optimieren
Ein Shop, der auch mobil verfügbar ist, gehört heute zum Pflichtprogramm für Web-Händler. Damit allein ist es aber nicht getan, ebenso wichtig ist, dass der Shop auch für Smartphones optimiert ist.
weiterlesen
Sicherheitslücken
06.09.2014
Sidewinder-Angriffe bedrohen Android-Nutzer
FireEye hat auf der Fachkonferenz „Black Hat“ in Las Vegas über eine neue Art von Cyberangriff berichtet: Zielgerichtete „Sidewinder“-Angriffe.
weiterlesen
Play Store
06.09.2014
Google macht In-App-Käufe transparenter
Google will In-App-Käufe im Play Store deutlicher kennzeichnen. Eine Preisspanne aller erhältlichen In-App-Käufe soll Abzock-Apps entlarven und Android-Nutzer schützen.
weiterlesen
Migros App
05.09.2014
Ausbau zum digitalen Portemonnaie
Die im März lanciert Migros App wird neu mit der Funktion „ digitales Portemonnaie“ ergänzt. Für die Cumulus-Karte und bestehende Zahlkarten muss das physische Portemonnaie nicht mehr geöffnet werden.
weiterlesen
Sunrise & Orange Mobile ID
05.09.2014
Sicheres mobiles Login für die ganze Schweiz
Die Telcos Swisscom, Sunrise und Orange bieten neu den Dienst „Mobile ID“ für die sichere und einfache Authentifizierung via Mobiltelefon gemeinsam an.
weiterlesen
upc cablecom Mobile
05.09.2014
Mehr Leistung zum gleichen Preis
upc cablecom nimmt bei seinem im April lancierten Mobile-Angebot erste Anpassungen vor. Es gibt zum gleichen Preis je nach Plan mehr SMS, Daten und Anrufminuten.
weiterlesen
reFURBYshed
04.09.2014
Plüschtier Furby badet nun per Smartphone-App
Hasbro bringt eine Neuauflage seines intelligenten Spielzeugs Furby. Das mit diversen Sensoren ausgestattete Plüschtier interagiert mit seiner Umwelt und lässt sich per Smartphone-App pflegen.
weiterlesen
Neue Lumia Smartphones
04.09.2014
Highend-Fotografie zum günstigen Preis
Microsoft hat heute im Vorfeld der IFA in Berlin mit dem Lumia 830 und dem Lumia 735 die neuesten Smartphones mit Windows Phone 8.1 vorgestellt. Ausserdem kündigte Microsoft neues Zubehör an.
weiterlesen