Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
E-Mail-Client für Android
22.10.2014
Gmail-App unterstützt Drittanbieterkonten
Die Android-Version 5.0 stattet die Gmail-App mit einer neuen Optik im Material Design und Support für Drittanbieterkonten aus. Eine geleakte APK-Datei liefert Hinweise auf das kommende Update.
weiterlesen
Google Play Store
20.10.2014
Die 10 besten Android-Apps im September 2014
Hier sind die beliebtesten Android-Apps der Deutschsprachigen. Online PC präsentiert die zehn erfolgreichsten kostenlosen Android-Apps aus dem Google Play Store im September 2014.
weiterlesen
Shoppen per Smartphone
20.10.2014
Zalando setzt auf Fotosuche
Nach erfolgreicher Testphase will Zalando seine Fotosuche ausbauen. Mit dieser können Kunden ein Kleidungsstück per Handy ablichten und bekommen anschliessend passende Kaufvorschläge angezeigt.
weiterlesen
Apple TouchID
20.10.2014
Dropbox per iPhone-Fingerabdruck entsperren
Der iOS-Client für den Cloud-Speicherdienst Dropbox wurde aktualisiert. Dropbox unterstützt nun auch die iPhone-6-Generation. Zudem lässt sich Dropbox nun auch per Fingerabdruck entsperren.
weiterlesen
Messaging-App
20.10.2014
Snapchat startet Werbung
Kurz nach der Ankündigung hat Snapchat am Wochenende bereits die ersten Anzeigen ausgeliefert. Zunächst sehen nur Nutzer in den USA die Werbeeinblendungen in der App.
weiterlesen
Über 20000 wichtige Wörter
20.10.2014
Neue Duden-App zum Herkunftswörterbuch
Schon gewusst, dass das Wort „Firlefanz“ schon seit dem 14. Jahrhundert verwendet wird und „dummes Zeug“ bedeutet? Oder dass die Wendung „in der Versenkung verschwinden“ aus dem Theater stammt?
weiterlesen
Mit iPhone bezahlen
19.10.2014
Wie Apple Pay funktioniert
Ab kommendem Montag können Kunden in den USA mit Apple Pay bezahlen. Online PC zeigt, wie Apples mobiles Payment-System funktioniert - und welche Daten wo gespeichert werden.
weiterlesen
Mobile Index 2014
19.10.2014
Smartphone & Tablet auf Reisen unverzichtbar
Smartphones und Tablets erweisen sich auf Reisen als unverzichtbare Helferlein. Wofür die Deutschen die kleinen Alleskönner am liebsten verwenden, verrät eine Studie von Expedia.de und Egencia.
weiterlesen
Schnelleres LTE
18.10.2014
Huawei entwickelt 4.5G-Technologie für 2016
Mobile Datenübertragung im Gigabit-Bereich - das verspricht der chinesische Netzwerkausrüster Huawei mit der 4.5G-Technologie, die schon im Jahr 2016 an den Start gehen soll.
weiterlesen
Smartphones und Tablets
18.10.2014
Motorola und Sony planen Android 5 Updates
Google hat Android 5.0 offiziell vorgestellt. Nun haben die Hersteller Motorola und Sony bereits den Update-Fahrplan auf Android Lollipop für ihre Smartphones und Tablets vorgestellt.
weiterlesen