Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
Mobile Anzeigen
17.10.2014
Budgets für Smartphone-Werbung steigen weiter
Unternehmen geben immer mehr Geld für Werbung auf Smartphones und Tablets aus. In Deutschland stiegen die Ausgaben für mobile Reklame im Vergleich zum Vorjahr um 70,8 Prozent.
weiterlesen
Tastensperre etc.
17.10.2014
Handynutzer schützen ihre Geräte besser
Auf den Handys sind immer mehr vetrauliche Daten zu finden. So schützen viele Nutzer von Mobiltelefonen ihre Geräte sehr viel besser vor unbefugten Zugriffen als noch vor zwei Jahren.
weiterlesen
Android 5.0 ist da
16.10.2014
Google bringt Lollipop
Nach Jelly Bean und KitKat präsentiert Google nun Lollipop, die neueste Version seines Android-Betriebssystems vor. Ein neues Design soll über alle Geräte hinweg für den Wiedererkennungswert sorgen.
weiterlesen
Zuckerberg in Seoul
16.10.2014
Baut Samsung das Facebook-Smartphone?
Alle Jahre wieder: Gerüchten zufolge plant Facebook mal wieder ein eigenes Smartphone. Als Hardware-Lieferant soll der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung bereitstehen.
weiterlesen
SWISS Prepaid-Karte
16.10.2014
Comparis.ch analysiert das neue Angebot
Der Internetvergleichsdienst comparis.ch hat das SIM-Angebot der Swiss untersucht und festgestellt, dass das Roaming günstiger ist als bei Swisscom, Sunrise und Orange.
weiterlesen
Microsoft-Messenger
15.10.2014
Skype präsentiert Snapchat-Konkurrenten Qik
Skype stellt mit Qik einen neuen Video-Messenger im Stil von Snapchat vor. Der plattformübergreifende Dienst versendet kurze Videos, die nur eine bestimmte Zeit abrufbar sind.
weiterlesen
Krieg der Taxi-Apps
15.10.2014
Hailo zieht sich aus USA zurück
Hailo macht einen Rückzieher im Krieg der Taxi-Apps. Der britische Konkurrent von Uber und Lyft gibt den US-Markt auf und konzentriert sich auf Europa und Asien.
weiterlesen
Mobile Payment
15.10.2014
Interessiert sich Paypal für Square?
Mit seiner Bezahllösung hat sich Square in stationären Geschäften etabliert. Jetzt soll sich Paypal für den Mobile-Payment-Anbieter interessieren. Dessen Gründer dementiert jedoch Übernahmegespräche.
weiterlesen
SWISS Mobile
15.10.2014
SWISS lanciert eigene Roaming SIM-Karte
Im Rahmen ihres SWISS Choice Serviceangebots lanciert die Airline SWISS mit SWISS Mobile eine eigene Pre-Paid SIM-Karte, die das weltweite Telefonieren und Surfen im Internet ermöglicht.
weiterlesen
Kinetische Energie
13.10.2014
Joggen, um das Smartphone nachzuladen
Gehen, Laufen oder Strampeln: Ein neues Fitness-Gadget nutzt die kinetische Energie sportlicher Aktivitäten und sammelt Strom zum Nachladen von Smartphones und Smartwatches.
weiterlesen