Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
Google Play Store
14.11.2014
Die 10 besten Android-Apps im Oktober 2014
Hier sind die beliebtesten Android-Apps. Online PC präsentiert die zehn erfolgreichsten kostenlosen Android-Apps aus dem deutschen Google Play Store im Oktober 2014.
weiterlesen
Smart Wearable
12.11.2014
Neuer Fitness-Tracker UP3 von Jawbone
Jawbone hat mit dem UP3 ein neues Fitness-Armband auf den Markt gebracht, das erweiterte Schlafüberwachung und Pulsmessung ermöglicht. Der Preis liegt bei 179,99 Euro.
weiterlesen
Smartphone-Malware
12.11.2014
Android-Trojaner erpresst mit Kinderpornos
Ein Trojaner ist auf Android-Smartphones unterwegs. Er gibt sich als System-Tool aus, zeigt pornografische Bilder an fordert dann mit einer angeblichen FBI-Meldung eine Strafsumme.
weiterlesen
Datenschutz
11.11.2014
WhatsApp-Lesebestätigung soll optional werden
Die neue Lesebestätigung des WhatsApp-Messengers soll in der nächsten Version nur noch als optionale Funktion vorhanden sein. Zahlreiche Nutzer hatten protestiert.
weiterlesen
Kurzmitteilungsdienst
11.11.2014
Facebook hat 500 Millionen Messenger-Nutzer
Neuer Meilenstein für Facebook: Den Kurznachrichtendienst des US-Konzerns nutzen inzwischen weltweit mehr als eine halbe Milliarde Menschen. Das war nicht unbedingt zu erwarten.
weiterlesen
Schweizer Telecom-Markt
11.11.2014
Prepaid sticht das Abo aus
Jeder zweite Schweizer Handybesitzer telefoniert und surft privat mit einem Abo. Das ist erstaunlich, könnten doch die meisten sparen, wenn sie Prepaid wählen würden.
weiterlesen
Quick Start Guide
11.11.2014
Kostenloses E-Book zu Android 5.0 Lollipop
Pünktlich zum Start von Android 5.0 alias Lollipop bringt Google mit "Android - Quick Start Guide" ein kostenloses E-Book, das alle Funktionen des mobilen Betriebssystems ausführlich erläutert.
weiterlesen
Namensänderung
11.11.2014
Nokia Kamera wird zu Lumia Kamera
In Folge der kürzlichen Markenänderungen wird ab sofort auch die Nokia Kamera App in Lumia Kamera umbenannt. Bald wird es auch Verbesserungen der App geben.
weiterlesen
Analoges Smart Wearable
10.11.2014
Smartwatch Withings Activité schon vergriffen
Die analoge Smartwatch Withings Activité ist schon nach einer Woche vergriffen. Der Hersteller Withings will nun informieren, sobald die Uhr wieder verfügbar ist.
weiterlesen
search.ch-App
10.11.2014
Schutz vor lästigen Werbeanrufen
Die App von search.ch bietet eine einfache und wirksame Möglichkeit, sich vor lästigen und zeitraubenden Werbeanrufen zu schützen. Denn unerwünschte Telefonanrufe auf das mobile Telefon sind ärgerlich
weiterlesen