Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
Update für Android-App
11.03.2015
Ccleaner 1.08 mit Reboot-Option und Vorschau
Die Android-App Ccleaner wurde auf Version 1.08 aktualisiert. Das Upgrade integriert eine Reboot-Funktion nach der Deinstallation von System-Apps. Auch lassen sich Dateien vor ihrer Löschung öffnen.
weiterlesen
Mobiles Open-Source-OS
11.03.2015
Google veröffentlicht Android 5.1
Google hat mit Android 5.1 eine neue Version seines mobilen Betriebssystems vorgestellt. Zu den markantesten neuen Funktionen zählen eine Geräteschutz-Funktion, HD Voice und Dual-SIM-Support.
weiterlesen
Kommentar
10.03.2015
MWC-Nachlese: Die Smartphone-Trends 2015
An Ideen und Produkten mangelt es dem MWC selten: Auch 2015 gab es wieder viele Smartphones und Wearables zu sehen. Revolutionäres suchte man aber vor allem bei den Endgeräten vergebens.
weiterlesen
Apple App Store
10.03.2015
Die 12 besten iPhone-Apps im Februar 2015
Hier sind die beliebtesten Apps der Deutschen für iPhone und iPad. com! präsentiert die zwölf erfolgreichsten kostenlosen iOS-Apps im Februar 2015 aus dem Apple App Store bei iTunes.
weiterlesen
Achtung Malware
10.03.2015
WhatsApp Telefon-Funktion lockt Betrüger
WhatsApp schaltet erneut seine Telefon-Funktion schrittweise frei. Cyberkriminelle nutzen das bereits aus, um Betrugsmeldungen zu verteilen, die Smartphones mit Malware infizieren.
weiterlesen
Viktor Giacobbo als Kurator
09.03.2015
Schweizer Nachrichten-App «Niuws» wächst stetig
Die Schweizer Aggregator-App «Niuws» wächst. Nach sieben Wochen zählt sie 4000 registrierte Nutzer und inzwischen 30 themenspezifische Kanäle. Viktor Giacobbo kuratiert neu seine «Random Selection».
weiterlesen
Must-Have-Apps
08.03.2015
25 Apps für Ihr neues Android-Smartphone
Sie haben ein neues Android-Smartphone oder -Tablet bekommen? Wir haben die passenden Apps dafür! Online PC stellt Ihnen 25 Anwendungen vor, die auf keinem Androiden fehlen sollten.
weiterlesen
Highspeed-Surfen mit 5G
07.03.2015
MWC-Review: Die Entdeckung der Schnelligkeit
Das Mobilfunknetz der Zukunft, 5G, führt wohl zu einer vollkommen neuen Art der Internet-Nutzung. Auf dem Mobile World Congress wurde darüber heiss diskutiert.
weiterlesen
Mobile Payment
06.03.2015
Männer nutzen Smartphone zum Bezahlen
Samsung Pay, Apple-Pay und Google Wallet: Mobile Bezahlmethoden werden zunehmend wichtig. In Deutschland nutzen mit 73 Prozent vor allem Männer virtuelle Geldbörsen.
weiterlesen
Google Play Store
06.03.2015
Die 12 besten Android-Apps im Februar 2015
Online PC präsentiert die beliebtesten Android-Apps der Deutschsprachigen. Hier sind die zwölf erfolgreichsten und kostenlosen Apps des Google Play Store im Februar 2015.
weiterlesen