Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
Flottenmanagement
19.03.2015
YellowFox startet mobiles Ortungsportal
Der Telematik-Spezialist YellowFox bietet seinen Kunden nun auch den mobilen Zugriff auf sein Ortungsportal an, der Funktionsumfang ist im Vergleich zur Desktop-Variante allerdings eingeschränkt.
weiterlesen
Musik-Streaming-Dienste
18.03.2015
Songs zum Pauschalpreis
Monat für Monat so viel Musik hören, wie man möchte – das ist mit Streaming-Diensten möglich. Comparis vergleicht die Angebote.
weiterlesen
Consumer-Ansprache
17.03.2015
Adidas: Near Field Communication in Sneakers
Adidas setzt auf Near Field Communications: Der Sportartikelhersteller will NFC-Empfänger in Produkte einbauen, um mehr Infos darüber zu erhalten, wo und wie Kunden die Artikel nutzen.
weiterlesen
BVDW-Whitepaper
16.03.2015
Location Based Advertising richtig einsetzen
Ortsbezogene Dienste nutzen hierzulande mittlerweile mehr als die Hälfte der Smartphone-Besitzer. Für Werbungtreibende eröffnet das neue Möglichkeiten fürs Mobile Marketing - wenn sie wissen, wie.
weiterlesen
System-App
16.03.2015
Avira startet Android Optimizer
Avira hat seine System-App Android Optimizer veröffentlicht, die den Arbeitsspeicher leert sowie Junk-Dateien und Private Surf-Spuren entfernt. Eine App-Verwaltung gibt es ebenfalls.
weiterlesen
Digitale Assistentin
15.03.2015
Microsoft Cortana für Android und iOS-Geräte
Microsofts künstliche Intelligenz Cortana kommt wohl auch als Standalone-App auf Android- und iOS-Geräte. Bereits früher hat der Konzern Kern-Software ausserhalb von Windows zur Verfügung gestellt.
weiterlesen
Bewegtbild
12.03.2015
Online-Video: Konsum via Mobile nimmt zu
Mehr als 30 Prozent der Wiedergaben von Online-Videos laufen mittlerweile auf mobilen Geräten. Das zeigt der Global Index-Video-Report für das vierte Quartal 2014 von Ooyala.
weiterlesen
Offline Navigation
12.03.2015
Nokia Here Maps jetzt auch für das iPhone
Nokias Navigations-App Here Maps gelangt mit einer neuen iOS-Variante endlich auch auf das iPhone. Bislang war der Offline-Navigator ausschliesslich für Android und Windows Phone zu haben.
weiterlesen
Mobilfunkmarkt
12.03.2015
Apples subtile SIM-Karten-Revolution
Ohne grosse Publicity legt Apple seit einigen Monaten dem iPad SIM-Karten bei. Das könnte der Beginn einer grundlegenden Umwälzung des Mobilfunkmarkts sein.
weiterlesen
Ericsson Mobility Report
11.03.2015
Diese Apps verursachen den meisten Traffic
Ericsson untersucht in seinem Mobility Report regelmässig die weltweite mobile Netzauslastung. Dabei wertet der Mobilfunkspezialist auch aus, welche Anwendungen für den meisten Internet-Traffic sorgen.
weiterlesen