Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
Mobiles Bezahlsystem
21.04.2015
Internationale Einführung von Apple Pay
In den USA ist Apple Pay bereits im Oktober vergangenen Jahres gestartet, nun ist der internationale Rollout geplant. Noch 2015 sollen Kunden aus UK und Kanada das mobile Bezahlsystem nutzen können.
weiterlesen
Schreibschrift
21.04.2015
Google: Handschrifteingabe für Android
Die neue Tatstatur-App “Google Handschrifteingabe” ermöglicht am Android-Smartphone oder -Tablet die Eingabe von Texten per Finger oder Stylus.
weiterlesen
Android-App
21.04.2015
WhatsApp erhält Google Drive Backup-Funktion
Der WhatsApp-Messenger unter Android erhält eine zusätzliche Backup-Funktion über Google Drive. Dabei sichert die App den Chat-Verlauf im angebundenen Cloud-Speicher.
weiterlesen
Google-Update
21.04.2015
Die Folgen von "Mobilegeddon" auf Webseiten
Ab dem 21. April will Google mobil-optimierte Seiten im Ranking stärker berücksichtigen. Was hinter dem Update steckt und welchen Einfluss "Mobilegeddon" hat, erklärt Marcus Obermeier von netzeffekt.
weiterlesen
Mobile Payment
19.04.2015
Mobil zahlen mit Fitness-Tracker Jawbone UP4
In der Werbung zückt die schicke Blondine noch immer die Kreditkarte aus dem Badeanzug, um ihren Drink bargeldlos zu begleichen. Doch in Zukunft zahlen Sportler mit ihrem Fitness-Tracker Jawbone UP4.
weiterlesen
App-Indexing
18.04.2015
Google zeigt App-Downloads in der mobilen Suche an
Apps werden immer wichtiger als Lieferant von Inhalten. Google zeigt nun in der mobilen Suche auch Links zum Download der Anwendungen an.
weiterlesen
Daten und Telefonieren
18.04.2015
Roaming: Gratis-Nutzung im EU-Ausland geplant
Ein Vorschlag aus Lettland soll die Gebühren für die Mobilfunknutzung im EU-Ausland regeln und sieht Freiminuten und Gratis-MB vor. Viel erwarten dürfen die Bürger allerdings nicht.
weiterlesen
E-Books
17.04.2015
Wer hat den besten Preis?
Comparis vergleicht gebundene Bücher mit ihren elektronischen Pendants und stellt fest, dass E-Books manchmal sogar teurer sind.
weiterlesen
App-Angebot
17.04.2015
26 Android-Apps bei Amazon gratis
Vom 16. bis 18. April bietet Amazon 26 Android-Apps zum kostenlosen Download an. Darunter befinden sich Perlen wie der Offline-Reiseführer "City Maps 2Go Pro" und die Kamera-App "A Better Camera".
weiterlesen
Android-App in neuer Optik
17.04.2015
WhatsApp im Material Design zum Herunterladen
WhatsApp erscheint mit Version 2.12.38 auf Android im Material-Design. Neu sind neben der angepassten Optik eine veränderte Navigations- und Eingabeleiste.
weiterlesen