Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
Amazon-Aktion
14.08.2015
40 Kauf-Apps für Android kostenlos laden
Bis einschliesslich 15. August 2015 gibt es im Amazon App-Shop 40 Android-Apps gratis. Zu den Highlights zählen die Pro-Versionen von TinyScan & Photo Lab, das Hockey-Spiel Ice Rage und der Goat Simulator.
weiterlesen
Gerüchte
14.08.2015
Nach Bentgate: Neues iPhone soll stabiler werden
Der September naht, die Gerüchteküche brodelt: Das sind die wichtigsten Spekulationen zu den neuen iPhone-Modellen.
weiterlesen
Neues Smartphone
13.08.2015
ZTE bringt sein Flaggschiff Axon nach Deutschland
Das ZTE Axon ist das neue Flaggschiff der Android-Smartphones des chinesischen Herstellers. Verschiedene Biometrie-Features sollen für mehr Sicherheit bei der täglichen Nutzung sorgen.
weiterlesen
Sunrise Freedom super max
12.08.2015
Unlimitierte Abos für die Schweiz und das Ausland
Mit dem neuen Abo Sunrise Freedom super max können die Kundinnen und Kunden nicht nur in der Schweiz, sondern auch im Ausland unbegrenzt telefonieren und unlimitiert SMS versenden.
weiterlesen
55 Prozent betroffen
12.08.2015
Erneut schwere Sicherheitslücke in Android
Eine vermeintlich harmlose App kann sich durch eine Lücke im Zertifikatssystem erweiterte Zugriffsrechte verschaffen und sich so zu einer "Super-App" entwickeln, warnen Sicherheitsforscher von IBM.
weiterlesen
Gefährliche Biometrie
12.08.2015
HTC speichert Fingerabdrücke unverschlüsselt
Fingerabdrucksensoren werden von vielen Smartphone-Herstellern als schickes und sicheres Feature vermarktet. Damit scheint es aber nicht weit her zu sein.
weiterlesen
Sunrise und MTV mobile
10.08.2015
Neue Prepaid-Angebote und 2 neue Prepaid-Optionen
Sunrise und MTV mobile bringen am 17. August 2015 je ein neues Prepaid-Angebot mit einem Kostenairbag auf den Markt. Zudem lanciert Sunrise 2 neue Optionen, mit denen Prepaid-Kunden profitieren können.
weiterlesen
Fernwartung gehackt
07.08.2015
Android-Bug Certifi-gate erlaubt Fernzugriff
Sicherheitsforscher haben mit Certifi-gate eine Sicherheitslücke in den Fernwartungs-Apps zahlloser Android-Geräte entdeckt. Der Fehler erlaubt Angreifern, die Kontrolle über das System zu übernehmen.
weiterlesen
Stagefright Detector
07.08.2015
Gratis-App enttarnt Stagefright-Lücke
Die kritische Sicherheitslücke Stagefright betrifft nahezu alle Android-Geräte. Ob Ihr Smartphone oder Tablet auch verwundbar ist, können Sie jetzt mit der Gratis-App Stagefright Detector herausfinden.
weiterlesen
Connected Cars
07.08.2015
Ab 2016: Android und Apple in jedem VW
Ein Jahr nach der Vorstellung von Android Auto und Apple Car Play macht Volkswagen Ernst: Ab 2016 soll fast jedes Modell des Autokonzerns eine perfekte Smartphone-Integration bieten.
weiterlesen