Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
Datendiebe
08.12.2015
Backstab-Malware klaut Smartphone-Backups
Die lokalen Sicherungen von Handy-Daten sind ein lohnendes Ziel für Angreifer. Gefährdet sind alle Smartphone-Nutzer, wenn ihre Backups nicht verschlüsselt sind.
weiterlesen
Mobile
08.12.2015
F-Secure: Kostenloser Werbeblocker für iOS
Bislang war es unter iOS nicht leicht, Werbung zu blockieren. Seit iOS 9 geht das deutlich leichter. Ein geeigneter und noch dazu kostenloser Adblocker stammt von F-Secure.
weiterlesen
Übernahme genehmigt
08.12.2015
Here will Echtzeit-Navikarten entwickeln
Die Übernahme von Here durch ein Konsortium mehrerer Automobilhersteller wurde von der Kartellbehörde genehmigt. Die ehemalige Nokia-Abteilung will nun verstärkt neue Projekte angehen.
weiterlesen
Für mobile Nutzer
07.12.2015
Google Search: Mehr Musik in der Suche
Mit einem Update für mobile Nutzer bringt Google mehr Musik in seine Suche. Ausserdem gibt es Musikempfehlungen und die automatische Anzeige von Zusatzinformationen in den Suchergebnissen.
weiterlesen
Sammel-Stopp
06.12.2015
Standortschnüffelei in iOS deaktivieren
Um "nützliche ortsbezogene Informationen" anzubieten, speichert das iPhone die besuchten Orte. So lässt sich die Standortschnüffelei abschalten.
weiterlesen
Trial Run Ads
04.12.2015
Google bringt neues Ad-Format für Apps
Wer nur mal in eine Gaming-App hineinschnuppern möchte, kann sich an dem neuen Werbeformat von Google erfreuen: Die Trial Run Ads streamen eine App-Testversion aufs Smartphone.
weiterlesen
Karten, Traffic, Blitzer
03.12.2015
Neue TomTom-Navis mit lebenslangen Updates
Der Navi-Spezialist TomTom baut seine GO-Serie aus und hat das GO 51 und den grossen Bruder GO 61 vorgestellt. Bei beiden erhält der Nutzer lebenslange Updates auf Karten, Verkehrsinfos und Blitzer.
weiterlesen
connect-Netztest 2015
02.12.2015
Schweizer Mobilnetze mit sehr guter Performance
Swisscom hält seine Top-Position aus dem Vorjahr, gefolgt von Sunrise und Salt mit ebenfalls sehr hohem Leistungsniveau. Dies hat das Fachmagazin connect ermittelt.
weiterlesen
Neue App
02.12.2015
Adobe Premiere Clip startet auf Android
Premiere Clip ist jetzt auch als Android-App erschienen. Mit dem umfangreichen Adobe-Videobearbeiter lassen sich in nur wenigen Schritten ansprechenden Clips erstellen.
weiterlesen
Security-Grundlagen
01.12.2015
Basisabsicherung für mobile Geräte
Viele Mitarbeiter greifen per Smartphone oder Tablet auf unternehmenskritische Daten zu – auch von unterwegs. Das schafft Angriffspunkte, die geschlossen werden sollten.
weiterlesen