Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
Datenschutz
17.10.2016
Klage gegen WhatsApp wird immer wahrscheinlicher
WhatsApp hat in der vorgegebenen Frist keine Unterlassungserklärung bezüglich des Datenaustauschs mit Facebook abgegeben. Nun droht dem Messenger-Dienst eine Klage durch die Verbraucherzentrale Bundesverband.
weiterlesen
Push für Mobile
16.10.2016
Google: Mobile-Index löst Desktop-Index als Hauptindex ab
Viel deutlicher könnte Google die Bedeutung von Mobile nicht betonen: Der Suchmaschinenriese hat angekündigt, dass der Mobile-Index künftig den Desktop-Index als wichtigsten Index ablösen wird.
weiterlesen
Krypto-Messenger
16.10.2016
Signal erhält selbstzerstörende Nachrichten
Der Krypto-Messenger Signal erhält jetzt eine neue Timer-Funktion, die für noch mehr Sicherheit sorgen soll. Mit ihr lassen sich Nachrichten mit einem Verfallsdatum versehen. Nach Ablauf der gesetzten Frist verschwinden die Chats dann automatisch.
weiterlesen
Mehr als nur Schnappschüsse
14.10.2016
Alternative Kamera-Apps für Android und iOS
Mit dem Smartphone hat heute beinahe jeder eine hochwertige Kamera dabei. Für Schnappschüsse reicht das völlig aus. Wer experimentieren will, stösst mit den vorinstallierten Apps aber schnell an Grenzen. Zum Glück gibt es Alternativen.
weiterlesen
Auszeichnung
13.10.2016
Fairphone-Erfinder van Abel erhält Deutschen Umweltpreis
Das Fairphone hat in puncto Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit neue Standards in der Mobilfunkbranche gesetzt. Jetzt wird Fairphone-Entwickler Bas van Abel für sein Engagement mit dem Deutschen Umweltpreis ausgezeichnet.
weiterlesen
Instant Articles und AMP
12.10.2016
Geschwindigkeit statt Geld: Verlage in der Vermarktungsfalle
Facebook und Google entwickeln Technik für Verlage, die schnellere Artikelladezeiten garantiert. Der Haken: Die Monetarisierungsmöglichkeiten sind mau.
weiterlesen
8 Learnings
10.10.2016
Wie Bild den Facebook Messenger als Distributionskanal nutzt
Messenger sind der Zufluchtsort der User, um private Neuigkeiten mit Freunden zu teilen. Die Aufmerksamkeit und die Klickraten sind hoch. Von diesem Kanal wollte auch "Bild" profitieren.
weiterlesen
Ausbau
06.10.2016
Vodafone verbessert Mobilfunkempfang an ICE-Strecken
Vodafone hat entlang der ICE-Strecken sein Mobilfunknetz modernisiert. Zudem rüstet der Netzbetreiber gemeinsam mit der Deutschen Bahn und anderen Mobilfunkanbietern rund 3.750 Bahnwagons mit aktueller Repeater-Technik aus.
weiterlesen
Sicher chatten
05.10.2016
Facebook Messenger bekommt "Secret Conversations"
Facebook zieht bei seiner Messenger-App jetzt nach und führt einen neuen Verschlüsselungsmechanismus für Konversationen ein, über den die Tochter-App WhatsApp bereits verfügt.
weiterlesen
Made by Google
05.10.2016
Google-Event steht im Zeichen von AI und smarten Gadgets
Auf seinem Hardware-Event präsentiert Google neben seinen Pixel-Smartphones auch den Google Assistent, ein eigenes VR-Headset, den smarten Lautsprecher Google Home sowie den WLAN-Router Home Wi-Fi.
weiterlesen