
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
iPhone-Modelle
09.03.2024
Bei O2 gibt es jetzt auch gebrauchte Smartphones
Kunden von O2 Telefónica können ab sofort auf der Website des Anbieters gebrauchte Smartphones "in neuwertigem Zustand" erwerben. Auch in den Stores wird das Angebot ausgerollt.
weiterlesen
Nach dem Patentstreit
05.03.2024
Oppo will dieses Jahr Comeback in Europa
Oppo darf seine Smartphones wieder in Deutschland verkaufen, am Rande des MWC wurde das Comeback angekündigt. Der genaue Plan ist allerdings noch unklar. Auch in der Schweiz wird es zum Neustart kommen
weiterlesen
MoodCapture
04.03.2024
Neue App erkennt Depression im Frühstadium
Die App "MoodCapture" des Dartmouth College erfasst Stimmungslage einfach per Gesichtserkennung.
weiterlesen
Enterprise Mobile
04.03.2024
Neue Swisscom Mobile-Abos für KMU-Kunden
Mehr Daten, mehr Speed und neu auch unabhängig vom Standort und Gerät mit der Mobilenummer aus Microsoft Teams heraus telefonieren. Das alles soll das neue Mobile-Portfolio für KMU von Swisscom bieten.
weiterlesen
Apple-Ecke
04.03.2024
Mach mir den Potter
Wer den richtigen Zauberspruch kennt, kann mit dem iPhone sogar zaubern.
weiterlesen
Umfrage
03.03.2024
5G wird als wichtiges Element der Digitalisierung erkannt
Der Netzbetreiber O2 Telefónica hat eine Umfrage zu 5G durchgeführt: Allgemein wird die Bedeutung erkannt, doch es gibt auch noch Informationsbedarf.
weiterlesen
2023
02.03.2024
Deutscher Smartphone-Markt stagniert - bis auf ein Segment
Im vergangenen Jahr gingen die Umsätze mit Smartphones leicht zurück, doch für 2024 rechnen die Marktforscher der GfK zumindest wieder mit leichtem Wachstum.
weiterlesen
Mobilfunk
29.02.2024
Smartphone-Ortung auf wenige Meter genau
Ein raffinierter Router von spanischen Wissenschaftlern könnte die Polizeiarbeit massiv erleichtern.
weiterlesen
MWC 2024
29.02.2024
Nubia wagt Comeback mit einem günstigen Falt-Smartphone
Nubia ist eine Marke von ZTE, die bald auch in Deutschland für hochwertige Smartphones und Tablets stehen soll. Die ersten Modelle sind durchaus interessant.
weiterlesen
Partnerschaft
29.02.2024
Telekom und Bling stellen Familien-Mobilfunkmarke Bling Mobile vor
Mit Bling Mobile startet im März das erste Mobilfunkprodukt, das speziell für Familien entwickelt wurde. Es bietet unter anderem Sicherheitsfunktionen für Kinder und hilft ihnen, Medien besser zu verstehen.
weiterlesen