iPhone
weitere Themen
China
07.12.2016
Apple verweist bei brennenden iPhones auf äussere Schäden
In China gab es Berichte zu mehreren iPhones, die in Brand geraten waren. Hersteller Apple hat die Geräte untersucht und nun eine Stellungnahme abgegeben.
weiterlesen
Square Cash
07.12.2016
Apple Pay läuft auch über Square
Seit September 2016 gibt es bei Square virtuelle Kreditkarten, die direkt über das Konto des Nutzers abrechnen. Jetzt integriert der Bezahlanbieter auch Apple Pay in das Kartenangebot.
weiterlesen
Apple
04.12.2016
So werden Sie iCloud-Spam los
Spam-Einladungen auf dem iCloud-Kalender nehmen zu. So können Sie ihn (temporär) bekämpfen.
weiterlesen
Ab 19.90 Franken monatlich
25.11.2016
Im Media Markt ein iPhone mieten statt kaufen
Für Kunden, die am liebsten jedes Jahr das neuste iPhone in den Händen halten möchten, hat Media Markt Neuigkeiten. Die Geräte lassen sich mieten, weitere Hersteller werden folgen.
weiterlesen
iPhone dominiert
23.11.2016
Rekordwert: 91 Prozent aller Smartphone-Gewinne gehen an Apple
Es ist ein Rekordwert: Marktforschern zufolge gehen von den gesamten Gewinnen der Branche im Smartphone-Geschäft 91 Prozent an Apple.
weiterlesen
Fehlerhafte Akkus
22.11.2016
Apple wechselt Batterien bei einigen iPhone 6s aus
Weil sich einige iPhone-6s-Modelle plötzlich von alleine ausschalten, will Apple bei diesen Geräten den Akku austauschen. Betroffen sei eine "sehr geringe Anzahl" von iPhones aus den Monaten September und Oktober 2015.
weiterlesen
Hightech-Material
07.11.2016
Apple lässt faltbares iPhone patentieren
In Cupertino arbeitet man offenbar an einem iPhone, das sich falten lässt - zumindest hat Apple sich ein entsprechendes Design patentieren lassen, das jetzt bekannt wurde.
weiterlesen
Migrojis
31.10.2016
Erste Schweizer Migros Emojis für iMessages
Ab sofort können iPhone-User iMessages mit den originellen Migrojis schreiben. Das Migrojis Sticker-Set besteht aus 17 kultigen Migros-Produkten und 14 Schweizer Wahrzeichen.
weiterlesen
Online-Shops
31.10.2016
Apple: Vorsicht vor gefälschten Ladekabeln
Ein grosser Teil der im Internet angebotenen Ladekabel für Apple-Produkte sind entweder gefälscht oder mit nicht zertifizierten Bauteilen hergestellt. Fälschungen sind nicht immer leicht zu erkennen.
weiterlesen
Verzögerung
28.10.2016
Apple verschiebt Start seiner drahtlosen Mini-Ohrhörer
Apple hat die Markteinführung der AirPods verschoben. Man brauche noch "ein wenig mehr Zeit", bevor das schnurlose Headset-Modell bereit für die Kunden sei.
weiterlesen