IoT - Internet der Dinge
Durch die Verbindung mit dem Internet und untereinander können diese Gegenstände Menschen beispielsweise beim Alltag unterstützen. Das können etwa Armbänder sein, welche die Bewegung ihres Trägers aufzeichnen und entsprechende Gesundheitstipps geben. Eine Heizung, die mit dem Smartphone des Hausbesitzers verbunden ist, kann beim Energiesparen helfen, indem sie registriert, wann er sich dem Haus nähert. Ein Begriff, der in diesem Zusammenhang verwendet wird, ist auch das „Smart Home“, beziehungsweise vernetzte Wohnen. Kritiker warnen allerdings davor, dass durch diese vernetzen Geräte im Wohnbereich das Privatleben immer mehr überwacht werden könnte. Zudem bestehe eine Gefahr durch Angriffe von Hackern, die so die Kontrolle über unterschiedliche Geräte übernehmen könnten. 
            weitere Themen
    
  
          
                      Praktisch im Haushalt
                  
      
              22.10.2018
      
      Zweite Sprache für den Google Assistant einstellen
        Der Google Assistant ist sehr begabt. Er kann sogar zwei Sprachen auf einmal verstehen. Die Nutzer müssen ihn nur richtig einstellen. So funktioniert es.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Volkswagen Automotive Cloud
                  
      
              04.10.2018
      
      VW und Microsoft kooperieren für künftige Smart Cars
        VW und Microsoft schliessen eine neue Partnerschaft für die Vernetzung künftiger Autos. Der Wolfsburger Automobilkonzern will ab 2020 jährlich über fünf Millionen vollvernetzte Fahrzeuge auf den Markt bringen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Trotz Ärger mit US-Börsenaufsicht
                  
      
              02.10.2018
      
      Teslas Model 3 kommt in Gang und Musk provoziert weiter
        Die Produktion von Teslas Model 3 scheint endlich in Gang zu kommen. Statt sich jedoch damit zu begnügen, provoziert CEO Elon Musk erneut auf Twitter. Erst vor wenigen Tagen hatte der Firmenchef seinen Ärger mit der US-Börsenaufsicht bereinigt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Kommunikations-App
                  
      
              26.09.2018
      
      Skype kommt auf Amazons Alexa-Geräte
        Skype lässt sich bald über Amazons Echo-Geräte mit dem Sprachassistenten Alexa nutzen. Und auch auf anderen Geräten mit Alexa soll dies möglich werden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Eigener Sprachassistent
                  
      
              24.09.2018
      
      Facebook launcht Videochat-Gerät namens "Portal"
        Der lukrative Smart Home-Markt bringt nun auch Facebook auf den Gedanken, ein eigenes sprachgesteuertes Gerät herauszugeben. Das Gerät mit dem Namen "Portal" soll noch in dieser Woche vorgestellt werden.
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Ab 2019
                  
      
              24.09.2018
      
      VW will Software-Entwickler selbst ausbilden
        Ab Frühjahr 2019 bildet Volkswagen seine Software-Entwickler selbst aus. Damit will der Autobauer den Anforderungen der Digitalisierung sowie dem Fachkräftemangel begegnen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      KI-Funktion für die Cloud
                  
      
              23.09.2018
      
      Google Drive erhält Workspaces zur Dateiverwaltung
        G-Suite-Kunden können künftig für ihre Dateiverwaltung in Google Drive auf eine neue Übersichtsseite mit frei konfigurierbaren Workplaces zurückgreifen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Assistenzsoftware Alexa
                  
      
              21.09.2018
      
      So will Amazon das vernetzte Zuhause erobern
        Amazons sprechende Echo-Lautsprecher mit der Assistentin Alexa an Bord waren nur der erste Schritt. Jetzt wird eine Vision für ein Zuhause erkennbar, in dem Dutzende Alexa-Geräte miteinander vernetzt sind.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Algorithmen für Klubs
                  
      
              19.09.2018
      
      KI sagt Verletzungen von Fussballern vorher
        Italienische Forscher haben zwei Algorithmen entwickelt, mit denen detaillierte Prognosen über die Leistungssteigerung und gesundheitliche Risiken von Fussballspielern erstellt werden können.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Neues Software-Werkzeug
                  
      
              19.09.2018
      
      IBM will mehr Transparenz in KI bringen
        IBM will mithilfe eines neuen Software-Tools die "Black Box" der KI öffnen. Die Lösung soll unter anderem überprüfen, ob der zugrunde liegende Datensatz so ausgewogen und signifikant ist, dass eine neutrale Bewertung möglich ist.  
                              
               weiterlesen