IoT - Internet der Dinge

Durch die Verbindung mit dem Internet und untereinander können diese Gegenstände Menschen beispielsweise beim Alltag unterstützen. Das können etwa Armbänder sein, welche die Bewegung ihres Trägers aufzeichnen und entsprechende Gesundheitstipps geben. Eine Heizung, die mit dem Smartphone des Hausbesitzers verbunden ist, kann beim Energiesparen helfen, indem sie registriert, wann er sich dem Haus nähert. Ein Begriff, der in diesem Zusammenhang verwendet wird, ist auch das „Smart Home“, beziehungsweise vernetzte Wohnen. Kritiker warnen allerdings davor, dass durch diese vernetzen Geräte im Wohnbereich das Privatleben immer mehr überwacht werden könnte. Zudem bestehe eine Gefahr durch Angriffe von Hackern, die so die Kontrolle über unterschiedliche Geräte übernehmen könnten.
weitere Themen
Digitaler Klon
28.01.2021

Microsoft patentiert Chat mit dem Jenseits


Forschungsprojekt
25.01.2021

Drohnen lernen von Bienen punktgenaues Landen


Technikmesse CES
19.01.2021

Bosch stellt Lüftungsampel für Smart Home vor


Google
18.01.2021

Gastmodus für smarte Lautsprecher und Displays angekündigt


Galaxy Upcycling
15.01.2021

Samsung will alte Smartphones als IoT-Geräte einsetzen



Immunity Chatbot
03.01.2021

Neuer Chatbot hilft gegen Fake News


Forschung
28.12.2020

Sensor Armband erkennt Hand-Befehle des Gehirns


Smart-Home-Umfrage
22.12.2020

Unterhaltung als Zugpferde der Smart-Home-Branche


Prognosen
21.12.2020

5G im Automobilsektor


Mähroboter
07.12.2020

Fussballrasen FIFA-konform mähen