
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
KI-basierte Plattform
27.09.2022
Walmart macht ernst mit virtueller Ankleidekabine
Vor über einem Jahr übernahm Walmart das Start-up Zeekit. Die Israelis haben eine KI-basierte Plattform fürs virtuelle Anprobieren von Modeartikeln entwickelt. Jetzt will der Handelsriese diese Lösung für über 270.000 Produkte einführen.
weiterlesen
«Hier klicken um Öl Profit auszuprobieren»
26.09.2022
KaPo Zürich warnt vor Öl-Profit-Masche
Via Facebook und Co. werden Nutzerinnen und Nutzer auf eine echt aussehende Schweizer Newsseite umgeleitet. Hier wird das schnelle Geld mit Investitionen in Öl versprochen.
weiterlesen
Stockfoto-Datenbanken
26.09.2022
Verletzen mit KI generierte Bilder das Urheberrecht?
Die Online-Bildagenturen Getty Images und Shutterstock untersagen ab sofort das Einstellen von Fotos, die von einem Algorithmus generiert wurden. Dieser Schritt wirft ein Schlaglicht auf rechtliche Fragen im Zusammenhang mit künstlich erzeugter Kreativität.
weiterlesen
SBB
22.09.2022
SBB bietet Spartickets-Suche an
Cooler neuer Webdienst: Die SBB zeigt Ihnen für Ihren Abgangsbahnhof für das von Ihnen gewählte Datum explizit nur Sparticket-Verbindungen an. Wir haben das getestet.
weiterlesen
Bundesamt für Energie BFE
22.09.2022
So viel Solarwärme oder -strom könnte Ihr Hausdach produzieren
Das Bundesamt für Energie hat die interaktive Solar-Webseite aktualisiert. Dadurch ist das Solarpotenzial von 10 Millionen Dächern bekannt. Das meint Online PC zu sonnendach.ch.
weiterlesen
Spell-Jacking
21.09.2022
Microsoft Edge und Chrome geben Benutzernamen, Passwörter und mehr weiter
Wenn Sie in Edge den Microsoft Editor oder in Chrome die erweiterte Rechtschreibung nutzen: Daten, die Sie in Formularfelder eintippen, werden direkt an Microsoft oder Google gesendet. Das gilt sogar für Passwörter, wie die Webseite otto-js.com herausgefunden hat.
weiterlesen
António Guterres
20.09.2022
UN-Generalsekretär: Social-Media-Plattformen machen Geld mit Hassrede
UN-Generalsekretär António Guterres hat internationale Technologie-Konzerne in seiner Rede zum Auftakt der UN-Generaldebatte scharf angegriffen.
weiterlesen
Security Days 2022
20.09.2022
Next-Level-Security für Ihr Unternehmen
Computerworld, PCtipp und com! professional führen vom 4. bis 6. Oktober die digitale Konferenz «Security Days 2022» durch. Geboten werden diverse Masterclasses, Editor Picks und Keynotes rund ums Thema IT-Sicherheit.
weiterlesen
Zum Welttiertag
20.09.2022
Microspot hat die Spendenaktion für Tiere in Schweizer Tierheimen gestartet
Am 4. Oktober ist Welttiertag. Microspot spendet während fünf Wochen für jeden in Onlineshop gekauften Artikel für Mauzi und Wuffi zehn Rappen an den Schweizer Tierschutz STS.
weiterlesen
Mode im Metaverse
20.09.2022
Alibaba Group präsentiert die Luxusboutique der Zukunft
Die Luxus-Shopping-Plattform von Alibaba, Tmall Luxury Pavilion, veranstaltet eine Augmented-Reality-Modenschau und führt einen Meta-Pass ein, der Nutzern den Zugang zu exklusiven Angeboten von Designermarken bietet.
weiterlesen