
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
Sicherheit
19.06.2023
NCSC warnt vor SBB- und SwissPass-Phishing
Derzeit sind mehrere Phishing-Varianten in Umlauf.
weiterlesen
Facebook, Instagram, WhatsApp
19.06.2023
Meta stellt KI-Sprachgenerator Voicebox vor
Mit «Voicebox» stellt der Social-Media-Konzern Meta einen KI-Sprachgenerator vor. Der lässt sich in nahezu alle Metaverse-eigenen Plattformen wie Facebook, Instagram, WhatsApp oder auch Meta Quest einsetzen. Noch ist die Handbremse angezogen.
weiterlesen
Lifehack
18.06.2023
So entkoppeln Sie Ihr Microsoft-Konto
Flo zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Microsoft-Konten entkoppelt.
weiterlesen
Schreck lass nach im Doppel
15.06.2023
Wie Google und Microsoft mich kürzlich massiv veräppelten
Das waren neulich gleich zweimal ein paar Schrecksekunden: «Oh, Hilfe! Wo ist mein Google Authenticator?». Und «Oh, nein, hat Outlook alle meine Aufgaben gelöscht?».
weiterlesen
Downloads
15.06.2023
Tool der Woche: TTS-Reader Read Aloud
Mit nur wenigen Klicks lässt sich dieser Text-to-Speech-Reader nutzen, um sich Webseiteninhalte und noch viel mehr automatisch vorlesen zu lassen. «Read Aloud» ist kostenlos und gibts als Chrome- und Firefox-Add-on-Variante.
weiterlesen
CEWE Photo Award
15.06.2023
Über eine halbe Million Mal die Schönheit der Welt fotografiert
Mit 509'612 eingereichten Fotos von Amateuren und Profis aus aller Welt ist der diesjährige CEWE Photo Award erneut der weltweit grösste Fotowettbewerb.
weiterlesen
Mieterinnen- und Mieterverband
14.06.2023
Webtipp: Mietzinserhöhung überprüfen
Nach der Erhöhung des Referenzzinssatzes werden viele Mieten steigen. Doch ist die Mieterhöhung in Ihrem Fall noch zulässig? Prüfen Sie es mit dem Mietzinsrechner.
weiterlesen
Russischer Urspung
14.06.2023
DDoS-Angriff auf Websites der Stadt Zürich
Verschiedene Websites der Stadt Zürich sind wegen eines DDoS-Angriffs nicht erreichbar. Mit Gegenmassnahmen wird der Betrieb sichergestellt.
weiterlesen
Betrugsmasche
14.06.2023
KaPo Aargau warnt vor gefälschten Mahnungen
Wenn Sie regelmässig bei Onlineshops wie Zalando Kleider bestellen, könnten Sie das Ziel von vermeintlichen Mahnungen sein.
weiterlesen
Lifehack
13.06.2023
Acht Tipps für Google Sheets
Luca zeigt Ihnen acht nützliche Tipps, mit denen Sie effizienter in Google Sheets arbeiten.
weiterlesen