
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
31.05.2007
Cash setzt voll auf digitale Kanäle - Print wird eingestellt
Print ist out, zumindest bei der Cash Gruppe. Per Ende Juni wird die Wochenzeitung Cash eingestellt. Die Cash Gruppe will sich ab dem 1. Juli 2007 noch stärker auf den integrierten Multikanal-Ansatz...
weiterlesen
31.05.2007
YouTube goes Apple TV
Ein kleines Trostpflaster für die Europäer. Sie können zwar immer noch keine TV-Serien und Spielfilme aus iTunes über Apple TV schauen, dafür besteht ab Mitte Juni die Möglichkeit Videos direkt von ...
weiterlesen
31.05.2007
Senioren nutzen zunehmend Web 2.0
Fast die Hälfte der deutschen Senioren kauft mittlerweile regelmässig im Internet ein - und verlässt sich bei der Kaufentscheidung vor allem auf eine breite Informationsvielfalt, wie eine aktuelle T...
weiterlesen
31.05.2007
Google mit Frühjahrsputz im Adsense-Netzwerk
Inhaltsarmen Websites soll der Zugang zu Adsense-Anzeigen verwehrt werden. Linkfarmen und andere anzeigenreiche Webseiten mit wenig Inhalt sollen künftig keine Adsense-Anzeigen mehr in ihre Angebote...
weiterlesen
30.05.2007
Zugang zu MySpace in Apple Stores gesperrt
Apple sperrt den Zugang auf MySpace.com. Kunden nutzten die Internetzugänge in den Apple Store Filialen zu intensiv. So wird berichet, dass Kunden zum Beispiel die in vielen Macs integrierte Kamera ...
weiterlesen
30.05.2007
Spreadshirt zeigt E-Commerce der Zukunft
Der komplett neue Spreadshirt-Auftritt bietet alles, was das Web 2.0 hergibt. Sechs Monate harte Arbeit hat das Team um Spreadshirt-Gründer Lukasz Gadowski investiert, um dem Social-Commerce-Vorreit...
weiterlesen
30.05.2007
Ein Fünftel der Menschheit (1,23 Milliarden) ist online
1,23 Milliarden der 6,6 Milliarden Menschen werden Ende 2007 online sein, so eine Schätzung des Marktforschungsinstituts EITO. Damit hat sich weltweit die Zahl der Internetnutzer in den letzten fünf...
weiterlesen
29.05.2007
Online PC: Casino Royale-DVDs zu gewinnen
Machen Sie mit beim SMS-Wettbewerb der Online PC Zeitung. Zu gewinnen gibt es eine von fünf DVDs "James Bond: Casino Royal" von dvd-shop.ch. Der schnellste Weg, sich den eventuellen Gewinn zu sicher...
weiterlesen
29.05.2007
Verkaufen mit Suchmaschinenmarketing
Suchmaschinenmarketing soll vornehmlich den Absatz stärken. Das bestätigt einmal mehr eine aktuelle Studie des Suchmaschinenvermarkters Miva. Mehr als jeder zweite Kunde des Suchmaschinenvermarkters...
weiterlesen
29.05.2007
Ebay mit neuen Service-Features
Ebay poliert das Service-Angebot für Käufer und Verkäufer: Wer bei Ebay auf einen angebotenen Artikel bietet, kann ab sofort nicht nur per Mail über den Stand der Auktion auf dem Laufenden halten. A...
weiterlesen