30.05.2007, 00:00 Uhr

Spreadshirt zeigt E-Commerce der Zukunft

Der komplett neue Spreadshirt-Auftritt bietet alles, was das Web 2.0 hergibt. Sechs Monate harte Arbeit hat das Team um Spreadshirt-Gründer Lukasz Gadowski investiert, um dem Social-Commerce-Vorreiter ein komplett neues Outfit zu verpassen. Jetzt ist die Beta-Version fertig  - allerdings bekommen derzeit nur eingeladene Mitglieder einen Zugang. Unter http://www.spreadshirt.net/beta verraten die Macher aber auch dem Rest der Welt, auf welche neuen Features man sich freuen darf. Überarbeitete FAQs, eine Wiederbestellungsfunktion für schon einmal bestellte Produkte oder ein T-Shirt-Gestalter für Premium-Partnershops  sind da nur die Spitze des Eisbergs. Viel Mühe haben sich die Macher nämlich auch damit gegeben, ihre verschiedenen Kundengruppen bestmöglich untereinander zu vernetzen.
So können Shoppartner künftig nicht nur ihre eigenen Entwürfe, sondern auch die guten Designs anderer in ihren Shops verkaufen und über Provisionen am Erfolg mitverdienen. Darüber hinaus wurden auch die Customizing-Features verbessert: Internet-Nutzer können vorhandene Designs nach eigenen Wünschen weiterbearbeiten. Community-Features wie Votes, Tags, Rates und Blogs sind natürlich auch integriert. Neugierig macht auch die Ankündigung eines neuen Content-Management-Systems, das alle relevanten Informationen überall auf einen Blick zugänglich machen will: "Produkte, Bilder, Designs, Bestellungen, Shops und andere wichtige Daten werden Ihnen folgen wie ein verlorenes Schaf, egal wo auf der Site Sie sich befinden", so das Versprechen. (ph/iwb) http://www.spreadshirt.net/beta



Das könnte Sie auch interessieren