
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
11.12.2007
Nahtlose Übergabe zwischen WLAN und und Handy erfolgreich
Nortel und Qualcomm haben eine neue Konvergenzlösung erfolgreich getestet. Die Nutzung von WirelessLAN über Handys könnte bald in eine neue technische Dimension eintreten: Der Netzwerkausrüster Nort...
weiterlesen
11.12.2007
Für ganz Schnelle zum Einkaufspreis
Ein neues Liveshopping-Portal bietet Lifestyle-Produkte zu Schnäppchenpreisen an - den günstigsten Zuschlag bekommt allerdings nur der schnellste User. Je schneller, desto billiger - so lautet das M...
weiterlesen
10.12.2007
Neues Börsenportal stockwatch.de geht online
Die Teligo GmbH hat die Betaphase von StockWatch.de, einer Info-Plattform für Anleger, gestartet. Ein neues Börsenportal will seine User ab sofort über Vorgänge in der Aktien- und Anlegerwelt auf de...
weiterlesen
10.12.2007
Nielsen misst neu nutzergenerierte Inhalte
Nach IVW, AGOF und INFonline will jetzt auch Nielsen nutzergenerierten Inhalten analytisch auf den Zahl fühlen. Das Marktforschungsinstitut Nielsen bringt Buzzmetrics jetzt auch auf den deutschen Ma...
weiterlesen
10.12.2007
Deutsche Telekom scheitert mit Communities
Dass auch das Web 2.0 keine Lizenz zum Geld drucken ist, muss sich jetzt die Deutsche Telekom eingestehen. Zwei Communities werden zum Jahresende eingestellt. Aus wirsind.de wird wirwaren.de, denn d...
weiterlesen
07.12.2007
Yahoo macht Suchvorschläge
Der Internetanbieter bietet ab sofort eine mitdenkende Konzeptsuche, die dem User relevante Empfehlungen zur Verfeinerung seiner Suchanfrage anbietet. Yahoo lässt seine User bei der Websuche ab sofo...
weiterlesen
07.12.2007
Lotto-Jackpot im Internet geknackt
Einer der drei Lotto-Gewinner der Mittwochsziehung hat seinen Schein bei Tipp24.de abgegeben. Der Jackpot ist geknackt, das Lottofieber dürfte sich fürs erste wieder etwas beruhigen. Drei Gewinner t...
weiterlesen
07.12.2007
Deutschland bei Breitband-Internet nur Durchschnitt
Wenn es um die Verbreitung von schnellen Internet-Anschlüssen geht, ist Deutschland im europäischen Vergleich nur Durchschnitt. Einer Erhebung des europäischen Statistik-Amtes Eurostat zufolge verfü...
weiterlesen
07.12.2007
Kritik an Xing wegen Datenschutz
Automatisierte Nachrichten über das Nutzerverhalten in Social Communities geht nicht nur Facebook-Nutzern zu weit. Auch Xing fing sich deswegen Kritik ein. Eigentlich ist die Funktion ja praktisch, ...
weiterlesen
07.12.2007
Neue Shared Hosting Produkte von Genotec fürs neue Jahr
Der Schweizer Internet Provider Genotec stellt seine neuen Shared Hosting Produkte für das Jahr 2008 vor. Als erste Neuerung wurde der Speicherplatz massiv erhöht. So enthält bereits das preisgünsti...
weiterlesen