
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
03.01.2008
Bitkom: Kunden profitieren von Preiswettbewerb im Festnetz
"Die Liberalisierung des Telekommunikationsmarkts vor zehn Jahren hat sich zu einer echten Erfolgsgeschichte entwickelt", so der Branchenverband Bitkom. So sind laut Angaben der Bundesnetzagentur s...
weiterlesen
03.01.2008
Italienier ziehen Surfen dem Fernsehen vor
Mehr als die Hälfte der Italiener verbringen ihre Zeit lieber im weltweiten Netz als vor dem Fernseher. WWW ist besser als TV - das finden laut einer aktuellen Umfrage der Zeitung La Repubblica 54 P...
weiterlesen
02.01.2008
Sexfalle auf Youtube für gute Zwecke
Mit dem Lockmittel Sex versuchte die Menschenrechtsorganisation Amnesty International, möglichst viele Internet-Nutzer zum Anklicken ihres viralen Werbespots auf der Videoplattform Youtube zu verfüh...
weiterlesen
02.01.2008
Online-Bezahlsystem Moneybookers mit Rekordjahr
Moneybookers, laut eignen Angaben Europas grösstes Online-Bezahlsystem, schaut zufrieden auf das erfolgreichste Jahr seiner Firmengeschichte zurück. Fast 4 Millionen Kunden besitzen inzwischen ein O...
weiterlesen
02.01.2008
Scholl relauncht Dr. Best im Internet
Dr. Best-Zahnbürsten werden online ab sofort mit einer flashbasierten Website ins rechte Licht gerückt. Verantwortlich für den Relaunch von www.dr-best.de zeichnet Scholl Communications. Die Agentur...
weiterlesen
02.01.2008
News und Geoservices sind die Gewinner 2007 bei search.ch
Reisen ist das am intensivsten nachgefragte Thema auf search.ch. Weitere Prioritäten setzen Nutzerinnen und Nutzer bei News und Geoservices/Immobilien. Erotik fällt auf den vierten Platz zurück. Der...
weiterlesen
01.01.2008
Alles Gute für das neue Jahr 2008
Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins neue Jahr. Mögen Gesundheit und gute Geschäfte mit Erfolg Ihr ständiger Begleiter sein. Als guten Vorsatz empfehlen wir im PC-Bereich regelmässige Backups un...
weiterlesen
31.12.2007
Jeder Zehnte verkauft ungeliebte Weihnachtsgeschenke im Internet
Viele Weihnachtsgeschenke landen im Internet. Jeder zehnte Deutsche (11 Prozent) will in den nächsten Tagen ungeliebte Präsente online versteigern oder verkaufen. Besonders gross ist das Interesse b...
weiterlesen
31.12.2007
www.freizeit-engel.de - grösster Freizeitführer gestartet
Wo und wie man in Deutschland Spass haben kann, wollen die Freizeit-Engel mit ihrem kostenlosen Internetangebot auf www.freizeit-engel.de zeigen: Über 12.000 nützliche Kurzbeschreibungen über Freize...
weiterlesen
31.12.2007
G DATA: 2008 wird das Jahr der Wegwerf-Trojaner und Daten-Hijacker
Die Komplexität der Bedrohungen wird im kommenden Jahr zunehmen. Generell wird Malware immer stärker zur Massenware. Die eCrime-Society hat dazu gelernt und wird 2008 weiterhin mit Wegwerftrojanern ...
weiterlesen