
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
19.03.2008
Nun doch Flash im iPhone?
Flash im iPhone ist Chefsache. Anfang März sprach Steve Jobs dem Flash die Funktionsfähigkeit auf dem iPhone (und dem iPod touch) ab. Die Leistung von Flash lite genüge nicht. Jetzt spricht Adobe CE...
weiterlesen
19.03.2008
Apple: 14 Prozent im US-Retail
Von Februar 2007 auf Februar 2008 soll der Mac-Marktanteil von neun auf 14 Prozent angestiegen sein. Dies berichtet AI unter Verweis auf Marktzahlen der NPD, die sich auf den US-Einzelhandel beziehe...
weiterlesen
19.03.2008
Bild.de floppt mit "Bild Live"
Bild dir deine Meinung: Das Video-Boulevard-Magazin "Bild Live" muss kurz nach dem Start "optimiert" werden. Im November 2007 ging das Bewegtbildformat "Bild Live" ans Netz, um zweimal täglich in Vi...
weiterlesen
19.03.2008
Patent für iPhone mit Klappe?
Wird das iPhone zum Klapp-Handi? Wieder einmal gibt es eine Patentschrift, die auf künftige Produkte von Apple blicken lässt. Das internationale Patent PDF) beschreibt ein 'Dual-sided Track Pad'. Es...
weiterlesen
19.03.2008
Help.ch startet Aktuellenews.ch
Bei dem immer grösser werdenden Informationsangebot im Internet ist es nicht einfach, eine gute Übersicht zu bekommen. Das Internetportal Aktuellenews.ch will zuverlässige Hilfe bei der Orientierung...
weiterlesen
18.03.2008
MELANI warnt vor E-Mail-Wellen um Schweizer Computer zu knacken
Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung MELANI hat eine Warnung veröffentlicht. Seit Anfang dieses Jahres werden vermehrt E-Mail-Wellen mit Bezug zur Schweiz und dem Ziel Schadsoftware au...
weiterlesen
18.03.2008
map.search.ch mit schärferen Bildern
Der Such- und Informationsdienst search.ch, eine Konzerngesellschaft der Schweizerischen Post, hat das Kartenmaterial auf der interaktiven Schweizerkarte map.search.ch auf einen neuen Level gehoben....
weiterlesen
18.03.2008
iPhone Fälschung aus China
Nicht nur der iPod touch sieht wie ein iPhone aus. Ein neues chinesischen Online-Angebot macht aus der Fälschung keinen Hehl. Solomobi.com bietet ein Windows Mobile Smartphone als 'cool999' zum Prei...
weiterlesen
18.03.2008
WWDC 2008: Vom 9. bis 13. Juni in San Francisco
Apple legt den Termin für die WWDC 2008 fest. Dies ist die jährliche Entwicklerkonferenz von Apple. Sie findet vom 9. bis zum 13. Juni 2008 in San Francisco statt. Der Veranstaltungsort der WWDC 200...
weiterlesen
18.03.2008
Christvertising.com
Vergessen Sie virales Marketing: "Brand Targeted Prayers" sind in Sachen Marketing der wirklich letzte Schrei. Wissen Sie, was eine Werbeagentur wirklich können muss? Nein, das wissen Sie vermutlich...
weiterlesen