
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
15.04.2008
Aktion: MacHeist Retail Bundle
Wieder einmal gibt es eine Aktion bei MacHeist. Zum Preis von US $ 49 kann man noch bis Ende April das sogenannte 12 Top Mac Apps Paket erwerben. Enthalten sind: Overview, Awaken, Cha-Ching, CoverSu...
weiterlesen
15.04.2008
Paypal-Zwang auf eBay Australien
Der Online-Marktplatz wird seine Kunden in Down Under ab Mitte Juni zur Nutzung des Bezahldienstes zwingen; die deutsche Plattform ist von der Massnahme zunächst nicht betroffen. Schluss mit lustig:...
weiterlesen
15.04.2008
Patent: iPhone wählt Provider
Anstelle der exklusiven Partnerschaft mit einem Carrier hatte Apple womöglich auch andere Pläne. Über einen sogenannten 'mobile virtual network operator' wählt ein Endgerät eigenständig einen Operat...
weiterlesen
14.04.2008
Louis Vuitton startet E-Shopping
Dass man bei dem Luxuswarenhersteller jetzt auch online shoppen kann, verrät nicht nur ein Werbebanner auf der Homepage von FAZ.net, sondern auch der Directeur International Philippe Schaus im "FAZ"...
weiterlesen
14.04.2008
Generalkritik an deutschen Preisvergleichsdiensten
Für viele Onlineshops sind Preisvergleichsdienste wichtige Trafficlieferanten. Doch nicht alle bieten einen optimalen Service, wie eine aktuelle Studie zeigt. Schottenland.de, Idealo.de und Evendi.d...
weiterlesen
14.04.2008
Bluetooth Firmware Update 1.0 und Pro Applications Update 2008-01
Das MacBook Air Bluetooth Firmware Update 1.0 kann ab Mac OS X 10.5.1 Leopard bei dem MacBook air zur Anwendung gebracht werden. Der Patch (1,2 MB) wird allen empfohlen. Das Pro Applications Update...
weiterlesen
13.04.2008
The Tube 2.6 mit EPG von TV Movie
Eine Kooperation von equinux mit der Bauer Verlagsgruppe bringt The Tube-Anwendern einen kostenlosen EPG (Electronic Program Guide) von TV Movie. The Tube 2.6 integriert ab sofort die elektronische ...
weiterlesen
13.04.2008
Surftipp: Rampenfest.com by BMW
Im idyllischen Oberpfaffelbachen im idyllischen Bayern passieren merkwürdige Dinge. Und schuld daran ist eine virale Kampagne von BMW. Kennen Sie Oberpfaffelbachen? Wenn nicht, sollten Sie dringend ...
weiterlesen
13.04.2008
Macup Freeware-Freitag #20
An diesem Freeware-Freitag freuen wir uns zum Beispiel über ein Offline-Wörterbuch für Deutsch-Englisch, lernen eine Ohrstöpsel-Steuerung für iTunes kennen, üben Absprünge aus alten Hubschraubern un...
weiterlesen
13.04.2008
Comscore Videometrix kommt nach Deutschland
Der Online-Marktforscher will jetzt auch In gezielt das Online-Videonutzungsverhalten analysieren. Der Online-Marktforscher Comscore hat sein Dienstleistungsangebot für das Messen von Online-Videos...
weiterlesen