
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
23.11.2008
Web-Surfen wird Wochenendbeschäftigung
Neben den Jugendlichen ist auch für die 25- bis 34-jährigen Deutschen das Internet Leitmedium. Das zeigt die aktuelle EIAA-Studie "Mediascope Europe 2008". Befragt wurden dabei über 9.000 Internet-N...
weiterlesen
23.11.2008
Neofonie launcht Timm online
Der IT-Full-Service-Anbieter Neofonie hat den ersten deutschen Sender für schwule Männer "Timm" ins Internet gebracht. Parallel zum Startschuss des Senders Anfang November ging auch das Portal Timm....
weiterlesen
23.11.2008
Reisebüros und das Web - Konkurrenz oder Unterstützung?
Reisebüros schöpfen die Potentiale nicht aus, die ihnen das Internet bietet. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der FH Worms. Die Mitarbeiter der Reisebüros stehen dem Internet ambivalent gegenübe...
weiterlesen
23.11.2008
Sicher. De-Mail-Projekt der Bundesregierung
Ab Mitte 2009 soll jeder Deutsche einen neuen sicheren E-Mail-Dienst des Bundes nutzen können. So wie jeder eine eineindeutige Steuernummer trägt so soll man auch eine E-Mail erhalten. Derzeit arbei...
weiterlesen
21.11.2008
TrustYou: Die Meinungssuchmaschine
Welches Hotel hat eine tolle Aussicht? Wo ist das Frühstück lecker? Sind Kinder willkommen? Die Erfahrungen der Gäste stimmen nicht immer mit den Aussagen der Hoteliers überein - das macht sie so in...
weiterlesen
21.11.2008
Italienische Arbeitgeber verbieten Facebook
Diversen italienischen Arbeitnehmern ist die Nutzung der Social Community am Arbeitsplatz ab sofort verboten. Das kostet Reichweite und Page-Impressions: Weil die Social Community Facebook Angestell...
weiterlesen
21.11.2008
Netcraft sieht green.ch weltweit zuverlässigsten Web-Hoster
green.ch, Schweizer ISP und Systemintegrator für KMU, ist gemäss dem unabhängigen Internet Dienstleistungsunternehmen Netcraft, der weltweit zuverlässigste Web-Hoster des Monats Oktober. Als einzige...
weiterlesen
21.11.2008
US-E-Commerce-Markt stagniert
Nur noch ein Prozent Wachstum sieht Marktforscher Comscore für den amerikanischen E-Commerce. Das Wachstum im Online-Einzelhandel ist in den USA im Oktober 2008 nahezu zum Stillstand gekommen. Nach ...
weiterlesen
21.11.2008
Triplesense launcht neues Portal für Eintracht Frankfurt
Die Internetagentur Triplesense bringt den Sportverein Eintracht Frankfurt neu designt, mit nutzerfreundlichem Navigationskonzept und optimierter Informationsarchitektur online. In frischer Optik pr...
weiterlesen
21.11.2008
Apple DRM: MP3 ohne - Movies mit
Apple beugt sich den Film-Studios und rüstet Video-Schnittstellen mit einem Kopierschutz aus. Bei den neuen MacBook Notebook, die vor einem Monat vorgestellt wurden, lassen sich - dank Verschlüsselu...
weiterlesen