
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
21.11.2008
Online Video: 81 Prozent sind auf Flash
Dem unabhängigen Marktforschungsunternehmen comScore zufolge werden 81 Prozent aller weltweit verfügbaren Online-Videos mittels Flash-Technologie angeschaut. Damit ist Flash die Nummer Eins unter de...
weiterlesen
21.11.2008
Ab in den Schnee mit snow.search.ch
Ab sofort stehen dem Internetnutzer auf snow.search.ch tagesaktuelle Winter(sport)berichte aller Schweizer Gebiete frei zur Verfügung. Die Suche ist nach Ort, PLZ, Region und sogar Sportart möglich....
weiterlesen
21.11.2008
Sicherheitslücke im iPhone
Mitarbeiter des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie (SIT) in Darmstadt haben eine schwere Sicherheitslücke im iPhone entdeckt. Das Gerät kann selbständig Abzocke-Nummern wählen...
weiterlesen
21.11.2008
"DMMK Young Talent Award" sucht Nachwuchstalente fürs Internet
Wer sich als aufstrebendes Talent im Bereich Internet fühlt, kann sich mit eigenem Projekt, Website oder Weblog beim "DMMK Young Talent Award" bewerben. Wer nur zehn Minuten in den DMMK Young Talent...
weiterlesen
20.11.2008
Wahrlich virales Marketing der Allianz
Wie viral Marketing sein kann, haben die Kunden der Allianz erfahren: Die ihnen geschickten USB-Sticks waren mit einem Virus infiziert. Rund 20.000 USB-Sticks hat die Allianz ProzessFinanz an ihre ...
weiterlesen
20.11.2008
Jupidi und Bravo bringen Teens zusammen
Der mobile Date-Coach Jupidi und Bravo Online helfen jetzt gemeinsam verliebten Teenagern bei der ersten Kontaktaufnahme mit ihrem Schwarm. Die Partnerschaft liefert den Nutzern der Bravo-Online-Pla...
weiterlesen
20.11.2008
Apple Safari 3.2
Über die Software Aktualisierung und als Download kommt der Apple Browser Safari 3.2 für Leopard und Tiger sowie Windows. In Punkto Sicherheit liefert Apple in dieser Version vom Browser einen verbe...
weiterlesen
20.11.2008
Google stattet Google Finance und Google News mit Werbung aus
Der Suchmaschinenprimus Google vermarktet jetzt auch seine eigenen Content-Angebote. Der Suchmaschinenprimus Google hat sein bislang werbefreies Content-Angebote Google Finance jetzt auch mit Werbep...
weiterlesen
20.11.2008
Online PC Zeitung verlost 5 x 2 Tickets für Film Body of Lies
Zusammen mit Warner Bros. verlost die Online PC Zeitung Eintrittskarten für den Kinoknüller Body of Lies. Der Film mit Leonardo DiCaprio und Russel Crowe kommt am 20. November in die Schweizer Kinos...
weiterlesen
20.11.2008
Skandal: Flash Video in iPhone Safari
Ein Plug-In erlaubt Flash Video im Safari auf dem iPhone. Das zeigt ein Video bei YouTube am Beispiel von YouTube. Laut imobilecinema.com kann die Erweiterung auf einem entsperrten iPod touch oder i...
weiterlesen