02.12.2008, 00:00 Uhr

Mehr als 400 Besucher beim DMMK Young Professionals

Was sind die Trends der Multimediabranche? Was erwarten Firmen der digitalen Welt von ihren Bewerbern - und was bieten sie ihren Mitarbeitern? Das waren die Themen des DMMK Young Professionals, der erstmals am 29. November an der Hochschule der Medien in Stuttgart stattfand.  Auf dem DMMK Young Professionals wurden Studenten und jungen Berufseinsteigern in zwölf Vorträgen die Bereiche Onlinemarketing, Kommunikation der Zukunft, Arbeitswelten im digitalen Zeitalter und Kundenbindung im Netz präsentiert. Zu den Rednern zählten unter anderen Sascha Lobo, Autor des Fachbuchs Wir nennen es Arbeit", und Peter Figge, CEO der Agentur Tribal DDB. Mit über 400 Teilnehmern war der Kongress für die Veranstalter ein voller Erfolg. Die Besucher - für unter 30-Jährige war der Eintritt kostenlos - konnten sich nicht nur über Karrierechanchen informieren, sondern auch potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenlernen. Grosse Firmen wie Vodafone und United Internet waren ebenso vertreten wie kleinere Agenturen.
Für eine Premierenveranstaltung sind wir mit der grossen Resonanz natürlich besonders zufrieden", sagte Peter Wilke von der MFG Baden-Württemberg, die den Nachwuchskongress gemeinsam mit dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) veranstaltet hat. Besonders beeindruckt hat ihn die Professionalität der Studenten: Die Diskussionen waren lebhaft, spannend und konstruktiv." Dass der DMMK Young Professionals auch im nächsten Jahr veranstaltet wird, steht damit jetzt schon fest. Welche Multimediaunternehmen talentierte Mitarbeiter suchen, erfahren Sie im Special der Internetworld. (ph/iwb)



Das könnte Sie auch interessieren