
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
10.06.2009
Unlock & iPhone OS 3.0: Vorsicht!
Misstrauen Sie allen Jailbreak- und Unlock-Angeboten, die nicht vom Dev Team stammen! Das neue iPhone OS 3.0 steht kurz bevor. Wer sich mit der Absicht trägt, sein iPhone via Jailbreak zu öffnen und...
weiterlesen
10.06.2009
iPhone 3G S vorgestellt, Schweiz bei den ersten Ländern
Steve Jobs ist zwar noch nicht wieder öffentlich aufgetreten, doch ansonsten haben sich die meisten Gerüchte im Zusammenhang mit dem neuen iPhone bewahrheitet. Apple hat das iPhone 3G S vorgestellt....
weiterlesen
10.06.2009
Bitkom: Schmalband-Internet ist ein Auslaufmodell
Das Internet-Surfen per Analog- oder ISDN-Anschluss spielt in Deutschland fast keine Rolle mehr. Dies belegen neue Berechnungen des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue...
weiterlesen
10.06.2009
Kosten iPhone 3G S bei T-Mobile in Deutschland
Auch das iPhone 3G S wird es in Deutschland exklusiv bei T-Mobile geben. Nun hat das Unternehmen die Preise veröffentlicht. An den Preisstrukturen und Tarifen hat sich bei T-Mobile mit dem iPhone 3G...
weiterlesen
10.06.2009
Der neue deutsche Internet-Schilderwald
Nur mal fix zwischendurch gemeldet: nach dem Stopp-Schild auf Webseiten mit Kinderpornographie plant die Bundesregierung nun, auch weitere Webseiten zu beschildern, wie das endgültige Empörungsmagaz...
weiterlesen
10.06.2009
Rechenspiele: Facebook vor MySpace und Twitter
TechCrunch präsentiert ein Ranking der Social-Network-Plattformen, basierend auf deren Geldwert. Den Wert jedes sozialen Netzwerks errechnen die Betreiber der Seite anhand jedes Nutzers, der Zeit di...
weiterlesen
09.06.2009
iTunes-Synchronisation: Apple könnte Palm ausschliessen
Palm Pre-Besitzer können ihr neuestes Smartphone noch mit der iTunes Version 8.2 synchronisieren, allerdings könnte Apple dem schon bald einen Riegel vorschieben, schreibt Vorzeige-Hacker Jon Lech J...
weiterlesen
09.06.2009
Erster Google Chrome-Build für Mac erschienen
Mit Spannung erwartet auch mancher Mac-Anwender Googles neuen Webbrowser Chrome, jetzt endlich gibt es den ersten Build. Auf der Chromium-Blog-Seite kann man sowohl eine Mac- als auch eine Linux-Ver...
weiterlesen
09.06.2009
Download-Markt trotzt der Krise
Die Deutschen laden trotz der Wirtschaftskrise verstärkt Daten kostenpflichtig aus dem Internet auf ihre PCs. Zu diesem Ergebnis kommt die Gesellschaft für Konsumforschung in einer aktuellen Studie,...
weiterlesen
09.06.2009
Norton Heroes Comics jetzt online
Haben Sie sich jemals gefragt, wie virtuelle Schädlinge wohl aussehen? Jetzt haben Sie die Möglichkeit, sie mit eigenen Augen zu erblicken! Per Klick auf den Link zur Norton Heroes Webseite http://e...
weiterlesen