
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
30.10.2009
Microsoft answers: Neues Supportforum von Microsoft
In den USA gibt es das Supportforum für Fragen und Antworten rund um Microsoft-Produkte schon länger, jetzt ist es auch in Deutschland gestartet. Microsoft answers lautet der Titel des Forums und se...
weiterlesen
30.10.2009
Gefälschte Halloween-Webseiten im Umlauf
So manch Halloween-Begeisterter hat in diesen Tagen schon einen üblen Vorgeschmack der Gruselei erhalten: Denn bei der Internet-Suche nach dem perfekten Kostüm, einem typischen Rezept oder der beste...
weiterlesen
30.10.2009
Vom Hackerangriff zum Millionengeschäft
Vorbei sind die Zeiten, als die Hackerszene noch aus zumeist männlichen Jugendlichen bestand, die aus Spass und technischem Interesse im Netz unterwegs waren. Heute geht es vor allem um eines: Geld ...
weiterlesen
30.10.2009
Apple TV 3.0 mit neu gestalteter Benutzeroberfläche
Apple hat die Apple TV 3.0-Software vorgestellt. Das neu gestaltete Hauptmenü ermöglicht ein schnelleres und einfacheres Navigieren durch die Lieblingsinhalte, so dass man die Auswahl an On-Demand H...
weiterlesen
29.10.2009
Update verbessert Snow-Leopard-Qualität der Creative Suite 4
Adobe richtet sich mit einem Services Update 1.0.2 an alle Benutzer, die die Creative Suite 4 unter Mac OS X 10.6 Snow Leopard einsetzen. Mit Apples jüngstem Betriebssystem treten Probleme auf, wenn...
weiterlesen
29.10.2009
Microsoft EMET schützt Anwendungen
Microsofts Security Research & Defense hat das Enhanced Mitigation Evaluation Toolkit (EMET) zum Download bereitgestellt. Das Toolkit soll Anwendungen vor Angriffen schützen, ohne dass die Anwen...
weiterlesen
29.10.2009
Mozilla aktualisiert Browser: Firefox 3.5.4
Mozilla veröffentlicht eine Aktualisierung für ihren Internetbrowser: Firefox 3.5.4. Das Update behebt über 100 bekannte Fehler, verbessert die Stabilität und schliesst Sicherheitslücken. Unter ande...
weiterlesen
28.10.2009
iPhone in Grossbritannien bald überall erhältlich
Nachdem am 9. November 2009 das exklusive zweijährige Vertriebsabkommen zwischen O2 und Apple endet, will der Netzbetreiber Orange UK einen Tag später das iPhone in Grossbritannien anbieten. Die ber...
weiterlesen
28.10.2009
Google verleiht Suchergebnissen soziale Note
Google hat Google Social Search gestartet. Die neue Funktion aus den Google Labs hat experimentellen Charakter und ermöglicht Nutzern, die in ihrem Google Benutzerkonto eingeloggt sind, die Suche ...
weiterlesen
28.10.2009
"Best of Swiss Silverlight" Awards 2009 verliehen
Am Dienstagmorgen wurden anlässlich der Shape The Web Conference die Best of Swiss Silverlight Awards verliehen. Ausgezeichnet wurden innovative Web-Applikationen, die auf Basis von Microsoft Silv...
weiterlesen