
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
03.11.2009
Neues von den Jailbreakern: Unlock für iPhone OS 3.1.2
In der Jailbreaker-Szene geht es derzeit hoch her, Apple schiebt Updates für iPhone OS und iTunes auf den Markt, die Jailbreaker werkeln an Jailbreak und Unlock für die jeweils aktuelle Version und ...
weiterlesen
02.11.2009
SQS: Testautomatisierung als Managed Service
Die SQS Software Quality Systems AG, ein international tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Köln, bietet neu in der Schweiz im Gebiet der Software-Qualitätssicherung eine umfangreiche Managed-Servi...
weiterlesen
02.11.2009
Nützliche WLAN-Tools
Die kostenlosen Helfer für Ihr Funknetz finden den optimalen Standort für Ihre WLAN-Geräte, legen die realen Übertragungsraten offen und verschlüsseln selbst unsichere Funknetze an öffentlichen Hots...
weiterlesen
02.11.2009
Teilweise flackernde Displays beim iMac 27 Zoll
Wahre Grösse zeigt Apple bei der Vorstellung des neuen iMac mit 27 Zoll, allein einige Probleme trüben den Blick: Nach den Problemen beim Abspielen von Flash-Videos am grössten iMac berichten nun ei...
weiterlesen
02.11.2009
Ami-Schüler lieben Steve Jobs
Von wem ist wohl die Rede? Seine Anhänger werden als Jünger bezeichnet, sie folgen gebannt jedem seiner Worte bei seinen seltenen öffentlichen Auftritten, und sie sind der festen Überzeugung, er hab...
weiterlesen
02.11.2009
80 Prozent Raubkopien auch bei iPhone
Wenn es um das Thema Raubkopien geht, verschärft sich fast immer der Tonfall. Auf der einen Seite stehen die Entwickler, die für ihre Mühen auch entlohnt werden, auf der anderen die Anwender, die ni...
weiterlesen
02.11.2009
Wireless Mouse Update verbessert Arbeit mit jeder Bluetooth-Maus
Apples Wireless Mouse Update, das die Kompatibilität zu Apples neuer Magic Mouse unter Mac OS X 10.6.1 verbessert, bringt in seiner Snow-Leopard-Variante auch einige Verbesserungen beim Einsatz ande...
weiterlesen
02.11.2009
Legt die Schweinegrippe bald das Web lahm?
In den USA mehren sich die Stimmen von Bedenkenträgern, die wegen der Schweinegrippe einen baldigen Kollaps des Internet prophezeien. Was für eine Sauerei! Auch wenn es medizinisch eher unwahrschein...
weiterlesen
30.10.2009
iTunes 9.0.2 zum Download bereit
Über die Aktualisierung steht auch das Update für iTunes 9.0.2 bereit - aus Apples Beschreibung: iTunes 9.0.2 unterstützt Apple TV-Softwareversion 3.0, fügt die Option für einen dunklen Hintergrund ...
weiterlesen
30.10.2009
VBZ-Podcast: Züri schlaflos
Mit dem VBZ-Podcast Züri schlaflos lancieren die VBZ zusammen mit den Partnern Tages-Anzeiger und Netcetera einen Führer für das Nachtleben Zürichs. Für Zürcherinnen und Zürcher, aber auch für Besuc...
weiterlesen