Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
09.05.2007

Massenhaft Speicher-Chips von Samsung für Apple


08.05.2007

SD Card mit Restspeicheranzeige


08.05.2007

US-Startup mit 3D-Drucker für 1.000 Dollar


07.05.2007

HP bringt ersten Multifunktionsdrucker mit HP Edgeline-Technologie


04.05.2007

Steve Jobs macht sich für "Greener Apple" stark



02.05.2007

Playstation Portable: Mit der Go!Cam für die PSP Fotos knipsen


29.04.2007

Playstation Eye: Die Playstation 3 bekommt eine Kamera


27.04.2007

PS3: IBM verbaut Playstation 3-Prozessor in Server


26.04.2007

HP stellt seine neue Tintenpatronen-Strategie vor


25.04.2007

Logitech Harmony 1000 in der Schweiz erhältlich