
Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
25.04.2007
Logitech Harmony 1000 in der Schweiz erhältlich
Die neue Logitech Fernbedienung Harmony 1000 ist ab sofort im Schweizer Handel erhältlich. Sie soll die wichtigsten Funktionen anzeigen und so die Steuerung von Home-Entertainment-Systemen vereinfac...
weiterlesen
25.04.2007
FSC und Sun mit gemeinsamen «SPARC Enterprise» Server
Zusammen mit seinem Mutterunternehmen Fujitsu und dem gemeinsamen Partner Sun Microsystems hat Fujitsu Siemens Computers eine neue Server-Reihe angekündigt, die die Unternehmen gemeinsam entwickelt...
weiterlesen
23.04.2007
Unlimited Laptops: neu auch von Dell und HP
Swisscom erweitert ihr Angebot an Unlimited Laptops um zertifizierte Lösungen von Dell und HP. Unlimited Laptops haben die nötige Hard- und Software für den Zugriff auf die Mobilfunktechnologien HSD...
weiterlesen
18.04.2007
DVB-T direkt über die SCART-Buchse
Der deutsch-niederländischer IT-Hersteller Freecom baut seine DVB-T Produktlinie mit SCART-Receiver für digitalen TV- & Radio-Empfang aus. Mit dem SCART-Empfänger im Miniformat lässt sich jeder ...
weiterlesen
18.04.2007
Digitaler FM-Transmitter/Auto-Ladegerät für iPod
Das Multifunktionsgerät von Kensington vereint digitaler FM-Transmitter sowie Auto-Ladegerät und ermöglicht die Wiedergabe von auf dem iPod gespeicherten Musiktitel übers Autoradio. Gleichzeitig wir...
weiterlesen
16.04.2007
Apple führt Final Cut Server ein
Apple hat am Montag mit Final Cut Server eine leistungsfähige neue Server-Lösung für Postproduktion und Broadcast vorgestellt. In Verbindung mit Final Cut Studio 2 bietet Final Cut Server Media Asse...
weiterlesen
16.04.2007
"Vista überschätzt" - Speicherchip-Preise im Keller
Schleppende Nachfrage und anhaltender Preisverfall im Speicherchip-Bereich haben dem südkoreanischen Elektronikriesen Samsung im abgelaufenen ersten Quartal einen deutlichen Gewinnrückgang beschert....
weiterlesen
13.04.2007
Filter gegen Tonerstaub bei Laserdruckern, Kopier- und Faxgeräten
Ein neu entwickeltes Filtersystem soll nachweislich und nachhaltig gegen Tonerstaub bei Laserdruckern, Kopier- und Faxgeräten schützen. ARP DATACON präsentiert jetzt das praktische Druckerzubehör, w...
weiterlesen
11.04.2007
Sansa Connect : Player mit Wireless-Funktion soll iPod übertrumpfen
Seit kurzem ist ein neuer Mp3-Player auf dem Markt, der Apples iPod ernsthafte Konkurrenz machen soll, berichtet das Wall Street Journal. Das Gerät namens Sansa Connect will vor allem mit seiner Wir...
weiterlesen
10.04.2007
100 Millionen iPods verkauft
Apple hat am Montag bekannt gegeben, dass der 100millionste iPod verkauft worden ist. Das mache den iPod zum am schnellsten verkauften MP3-Spieler der Geschichte. Der erste iPod ging vor fünfeinhalb...
weiterlesen