Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
04.08.2007

Büro für unterwegs - Panasonic Toughbook CF-52


04.08.2007

5 neue Asus-Notebooks - neue Serie F7 gestartet


02.08.2007

Presseeinladung: Neue Macs am 7. August


01.08.2007

Apple: Santa Rosa macht Probleme


01.08.2007

ASUS Business Notebooks mit Intel Centrino Pro



28.07.2007

Neue Produkte von Apple - Jobs exklusiv


25.07.2007

Microsoft: Zune 2.0 für Europa


20.07.2007

Barebone für Media-Center im Mini-PC-Format


13.07.2007

Aldi: Medion MD 8824 Entertainment PC für 899 Franken


12.07.2007

HP Photosmart C5280 All-in-One bedruckt auch CDs und DVDs